Dreierlei Soßen für Fondue


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knoblauchsoße, Kräutersoße, Currysoße

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 20.05.2011 975 kcal



Zutaten

für
250 g Sauerrahm
250 g Naturjoghurt
Salz
Pfeffer

Für die Sauce: (Knoblauch-)

2 Zehe/n Knoblauch
1 Schuss Cognac, nach Belieben

Für die Sauce: (Kräuter-)

3 EL Kräuter, gehackt, frisch oder TK, z.B. Schnittlauch, Liebstöckl, Basilikum, Petersilie...

Für die Sauce: (Curry-)

1 EL Senf
1 EL Mayonnaise
3 TL Currypulver

Nährwerte pro Portion

kcal
975
Eiweiß
21,25 g
Fett
81,72 g
Kohlenhydr.
32,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Sauerrahm und Joghurt gut vermischen und auf drei Schlälchen aufteilen.

Knoblauchsoße:
Die durchgepressten Knoblauchzehen in ein Schälchen geben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Evtl. einen Schuss Cognac dazu geben. Die Soße muss einige Zeit durchziehen. Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Kräutersoße:
Die Kräuter fein hacken und ins zweite Schälchen mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Soße einige Zeit ziehen lassen.

Currysoße:
Zum dritten Schälchen Senf, Mayonnaise und Currypulver dazumischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Weddahex

Die Soßen gehören bei uns dazu. Ich habe die Currysoße noch etwas verfeinert, da ich das Rezept so von meiner Mama kenne. Ich füge noch 2-3 reife Bananen und 3-4 El Ketchup zu. Wir lieben die Currysoße so. LG Weddahex

26.12.2021 17:33
Antworten
GourmetKathi

Das hört sich spannend an! Pürierst du die Bananen oder zerdrückst du sie oder gibst du Stücke dazu? Muss ich jedenfalls auch mal probieren! LG Kathi

02.01.2022 09:20
Antworten
Toscana1

Danke für die Info :-) Morgen geht es endlich los... Bild folgt dann bestimmt auch noch... Grüße an den Hundi ;-)

15.01.2021 21:35
Antworten
GourmetKathi

Freut mich! Hoffe alles ist gut gelungen! Danke für die Grüße, ich habe sie ausgerichtet ;-)

25.01.2021 20:26
Antworten
GourmetKathi

Danke für das schöne Bild!

25.01.2021 20:27
Antworten
basulto

Es hat sehr gut geschmeckt!!

31.12.2013 16:33
Antworten
citroencx

Das Rezept ist einfach und super, weil jede Soße doch ganz anders schmeckt! Meine Familie sagte, ich hätte noch nie so gute Fondue-Soßen gemacht. Den Rest der Soßen habe ich am nächsten Tag mit Weißbrot gedippt - auch sehr lecker! Danke für das Rezept!

04.01.2013 20:56
Antworten
GourmetKathi

Das freut mich! Danke für deinen netten Kommentar! GLG Kathi

07.01.2013 17:13
Antworten
Serenade1611

Hallo. Habe zu Sylvester alle drei Saucen ausprobiert und sie wurden von allen sehr gelobt. Nur die Curry-Sauce kam nicht so gut an, denn wir sind allgemein keine wirklichen Curry-Liebhaber. Aber das lag ja an uns und nicht an der Sauce. ;-) Vier Sterne von mir und einen festen Platz in meiner Liste, denn die Kräuter- und Knobi- Sauce passen nicht nur zu Fondue. Die Reste der Saucen haben wir heute mit Brot aufgedippt und zu Wiener Würstchen gerreicht. Liebe Grüße, Serenade

02.01.2013 18:19
Antworten
GourmetKathi

Hallo! Fein, das freut mich dass euch die Soßen geschmeckt haben und du sie öfter machen wirst! Ja wenn man Curry nicht so gerne mag ist die Curry-Soße nicht zu empfehlen ;-) - bei uns zu Hause essen auch einige keine Curry-Soße ;-) Zur Soßenverwertung: Man kann sie auch mit etwas Essig verdünnen und dann als Marinade für Salat verwenden am nächsten Tag! GLG Kathi

03.01.2013 09:36
Antworten