Zutaten
für500 g | Gulasch, vom Schwein |
1 TL | Speisestärke |
1 TL | Sojasauce |
3 | Zwiebel(n) |
5 Zehe/n | Knoblauch |
10 cm | Tomatenmark, aus der Tube |
150 ml | Rotwein, evtl. bis zu 200 ml |
300 ml | Fleischbrühe |
1 | Lorbeerblatt |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
100 g | Schmand |
1 TL | Öl |
6 große | Champignons |
Butter | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
809Eiweiß
33,82 gFett
56,04 gKohlenhydr.
31,71 gZubereitung
Das Gulasch ca. 4 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, mit Speisestärke und Sojasauce mischen, bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Der Sojageschmack verliert sich.
In einem weiten Topf das Öl erhitzen, das Lorbeerblatt hinzugeben und das Gulaschfleisch rundherum anbraten. Wenn es hellbraun ist, die klein geschnittenen Zwiebeln und Knoblauchzehen dazugeben und anbraten. Salzen, pfeffern. Mit einem Schluck Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach den Rotwein hinzugeben, dann die ca. 10 cm Tomatenmark. Danach mit der Brühe ablöschen und den edelsüßen Paprika dazugeben. Deckel darauf und ca. 60 min auf leiser Flamme köcheln lassen.
Währenddessen die große Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Mit wenig Butter und Salz separat anbraten.
Das Gulasch abschmecken, die gebratenen Champignons hinzugeben und einen halben Becher Schmand. Durchrühren, ca. 20 min ziehen lassen und mit Knödeln servieren.
In einem weiten Topf das Öl erhitzen, das Lorbeerblatt hinzugeben und das Gulaschfleisch rundherum anbraten. Wenn es hellbraun ist, die klein geschnittenen Zwiebeln und Knoblauchzehen dazugeben und anbraten. Salzen, pfeffern. Mit einem Schluck Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach den Rotwein hinzugeben, dann die ca. 10 cm Tomatenmark. Danach mit der Brühe ablöschen und den edelsüßen Paprika dazugeben. Deckel darauf und ca. 60 min auf leiser Flamme köcheln lassen.
Währenddessen die große Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Mit wenig Butter und Salz separat anbraten.
Das Gulasch abschmecken, die gebratenen Champignons hinzugeben und einen halben Becher Schmand. Durchrühren, ca. 20 min ziehen lassen und mit Knödeln servieren.
Kommentare
Hallo Marie,mein dankeschön kommt auch später 😉 Es war sehr lecker und wird am Wochenende nochmal gezaubert!
Hallo zusammen!Kann ich das Fleisch auch über Nacht einlegen?Und sollte es dann für die Zeit besser im Kühlschrank bleiben?Hoffe ich bekomme schnell Antwort,da ich es morgen früh machen möchte.
Hallo Fuji, leider viel zu spät meine Antwort, aber man bekommt doch keine Informationsmail mehr, wenn zu einem Rezept ein Kommentar geschrieben wurde. Ja, das Fleisch kannst du auch über Nacht einlegen und da bleibt es im Kühlschrank. LG, Marie
Gibt es bei uns immer wieder. Wirklich jedes Mal super lecker!
Hallo Lenalein, entschuldige bitte, dass ich so spät antworte, aber es gibt wirklich keine Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren. Mich freu es wirklich, dass es dir immer wieder schmeckt. Dito an Jenny, die im nächsten Kommentar schreibt. VG, Marie
Sehr lecker! Ich habe Saure Sahne verwendet und eine Hälfte ohne Champignons für meinen Mann gemacht. War auch prima. Wir hatten Brezenknödel dazu.
Es hat uns allen sehr gut geschmeckt
Vielen Dank für das Lob. LG Marie
Hallo, Marie ! Deine Gulaschvariante hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Alle Zutaten harmonieren sehr gut miteinander. Auch die Mengen-und Zeitangaben passen ganz genau. Allerdings habe ich zum Schluß zur Bindung noch etwas aufgelöstes Mehl dazugegeben, weil ich die Soße lieber etwas dickflüssiger mag. Als Beilage hatte ich selbstgemachte Semmelknödel, die auch sehr gut dazu passen. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und viele liebe Grüße von Gerd
Hallo Gerd, das freut mich aber sehr! Und Danke für die avisierten Bilder. Ich bin nicht so eine gute und verläßliche Fleischköchin - dann muss ich immer sofort hinausposaunen, wenn etwas gut gelungen ist - in der Annahme, dass es ebensolche gibt wie mich. Ja, das mit der Sauce, winters mag ich es dicker, sommers dünner, da kann man natürlich variieren! Und Semmi-Knödi sind dazu wirklich der Hit. Danke nochmals für die gute Bewertung, Lg, MArie