Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Für den Teig die Hefe mit Salz und Zucker in der Milch auflösen. Ei und Öl dazugeben und gut verrühren. Das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig mit Öl bepinseln und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Käse reiben. Den Teig noch mal kurz durchkneten und in 5 gleichgroße Teile teilen. Jedes Stück rund auf einige Millimeter Dicke ausrollen und wie eine Torte in 8 Stücke schneiden (klappt gut mit dem Pizzaschneider).
Jedes Dreieck in die Hand nehmen und so dünn wie möglich auseinanderziehen. An der breiten Seite mit geriebenem Käse und Schinken belegen, die Ecken etwas umknicken, damit die Füllung nicht rauslaufen kann und zur Spitze hin aufrollen, sodass man ein Hörnchen erhält.
Das Eigelb mit dem Teelöffel Milch aufschlagen und die Hörnchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 - 30 Minuten goldgelb backen. Schmeckt lauwarm am besten.
Anzeige
Kommentare
Sehr sehr lecker haben auch welche mit Knoblauchsalami gefüllt.
Super lecker.Hatte noch Käse übrig,den ich aussen drüber gestreut habe.Der Teig lies sich sehr gut verarbeiten.Werde ich wieder backen. LG Chey
Danke für das Rezept. Ich habe ein kleines bisschen improvisiert mit dem Teig. Hat auch wunderbar geklappt und der Teig muss dann nicht gehen: statt 1 ganzer Wúrfel Hefe nur die Hälfte und ein päckchen Backpulver im Mehl rein,dann alles genau wie dein Rezept.Wenn alles verarbeitet ist, nicht gehen lassen oder ruhen nur einfach ausrollen.Ein Tipp von meiner Türkischen Freundin, die macht so immer ihre Käsehörnchen . Bild ist auch schon unterwegs. LG, Roma
Ich fülle sie meistens einfach nur mit Frischkäse oder mit einer Speck-Zwiebel-Fülle. So kenne ich das von meiner Mutter.
hab die hörnchen gerade gemacht ,hab den käse oben drauf gestreut und muss sagen einfach lecker lg daniela
Einfach nur lecker!!! Die Mengenangaben für den Teig passen perfekt. Ich habe fürs zweite Blech den restlichen Käse auf die Höhrnchen gestreut. Die schmeckten noch einen Ticken besser. Lg petri9
Großartig!!!! Habe Dein Rezept gemacht und1 x extra mit Feta - Gouda -Dill Paste, soooo lecker beides !!!! Danke für das tolle Rezept :-) Liebe Grüße Victoria
Habe die Kiflice schon ein paar mal gemacht. Kenne die noch von meiner Grossmutter aus Ungarn, hatte aber nie ein gutes Rezept. Deines macht süchtig! Ich habe es auch heute gemacht, mit einer Füllung aus Speckwürfeli, Lauch, Käse, Knoblauch und frischem Chili, waren auch ganz schnell weggeputzt! Also danke für dass Supirezept, dass man immer wieder mit neuen Ideen varieren kann.
Wow, vielen Dank! Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat. Liebe Grüße schoki
Diese Hörnchen kenne ich und finde sie super ,sind auch lecker mit Schmelzkäse (rechteckige)und wer es pikant möchte kann auch mit Leberwurst fein oder grob füllen Bei jeder Feier sind sie ratz fatz weg