Gnocchipfanne mit Putenstreifen in Weißwein-Schmelzkäsesoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (289 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.05.2011 817 kcal



Zutaten

für
3 Lauchzwiebel(n)
3 EL Öl
500 g Gnocchi, aus dem Kühlregal
400 g Putenbrust
5 EL Weißwein
100 g Schlagsahne
200 g Schmelzkäse
1 TL Kräuter, TK
¼ Liter Wasser
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
817
Eiweiß
48,64 g
Fett
40,26 g
Kohlenhydr.
61,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Lauchzwiebeln putzen und waschen, in Stücke schneiden.

2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Ungekochte Gnocchi darin unter Wenden 4 - 5 Minuten braten, anschließend herausnehmen.

Inzwischen das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. 1 EL Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Das Fleisch darin unter Wenden 4 - 5 Minuten braten. Die Lauchzwiebeln kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein, Wasser und Sahne ablöschen. Aufkochen lassen und Schmelzkäse und gefrorene Kräuter einrühren. Die Gnocchi dazugeben und kurz erhitzen. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Orsch

Ich habe statt Putenbrust Frankfurter genommen..auch sehr lecker

30.08.2023 11:40
Antworten
cebert

Die Gnocchi-Pfanne ist schnell gemacht und schmeckt sehr gut. Die Lauchzwiebeln ersetze ich durch Lauch und - für das Auge 😉 - mit ein oder 2 Karotten. Weißwein und Brühe sind die flüssigen Komponenten, Sahne nur bei Bedarf. Ein tolles Gericht, das man gut wieder (in der Mikrowelle) erwärmen kann, wenn man keine Kantine hat.

29.07.2023 13:47
Antworten
UlliO67

Es schmeckt wirklich super lecker ! Ich habe auch Brühe verwendet. Beim ersten Mal habe ich es mit Hähnchenbrustfilet gemacht, das zweite mal in einer vegetarischen Form mit Paprika. War auch sehr lecker. :-)

17.07.2023 13:46
Antworten
spubc_mausi71

Einfach nur Mega! Habe eine kleine Dose Champignons zugefügt. Gibt es jetzt öfters.

25.05.2023 21:59
Antworten
kroatien

Ich habe snstatt Putenbrust Hähnchenbrust genommen. Sehr lecker. Wird es wieder geben.

07.05.2023 20:07
Antworten
adi68

Hallo Franci, ein sehr leckeres und vor allem schnelles Rezept. Habe auch Brühe genommen. Wird es öfter geben. Danke und LG Adi

13.09.2011 18:30
Antworten
MichaelEr

Rezept letzte Woche ausprobiert und Bild hochgeladen. War sehr lecker. Habe die Mengenangaben nach oben skaliert und ebenfalls Brühe benutzt. Habe die Flüssigkeit, bevor ich die Gnocchi wieder hinzugefügt habe, noch mit Mehl angedickt. War mir sonst zu flüssig.

18.06.2011 19:05
Antworten
Goldi775

Haben das Rezept heute ausprobiert und es war wirklich sehr sehr lecker! Wir haben 150ml Wein und dafür etwas weniger Wasser bzw. Brühe genommen, außerdem habe ich leider keine Gnocchi aus dem Kühlregal bekommen, sodass ich diese vor dem braten erst vorkochen musste. Vielen Dank für das leckere Rezept!

11.06.2011 20:44
Antworten
HansenWurst

Sehr gut! Statt Wasser -> Brühe Etwas Estragon zur Abrundung Lecker! Danke Dirk

28.05.2011 19:27
Antworten
JessiS1986

Wir haben gestern ausprobiert und ich kann nur sagen wirklich sehr sehr lecker, hätte nur etwas mehr davon machen sollen, weil jeder nochmal viel Nachschlag haben wollte. Sehr Empfehlenswert!

27.05.2011 13:41
Antworten