Windbeuteltorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.82
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.05.2011



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Butter
100 g Mehl
3 große Ei(er)
100 g Zucker
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
25 g Speisestärke
1 Prise(n) Orangenschale, unbehandelt, abgerieben

Für den Belag:

100 g Gelierzucker (2:1)
2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Becher Schmand
2 Pck. Windbeutel (Minis, Erdbeergeschmack, TK)
2 Pck. Himbeeren (TK)
2 Pck. Tortenguss, rot
n. B. Apfelsaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 55 Minuten
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen und in eine 26er Springform geben. Im auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 20 - 25 min. backen.

Den Schmand in eine Schüssel geben und verrühren. Gelierzucker und Sahnesteif unterrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Schmandmasse heben. Einen Tortenring um den Boden stellen.

Einen kleinen Teil der Creme auf dem Boden verstreichen. Die gefrorenen Windbeutel auf die Creme setzen, die restliche Creme über die Windbeutel streichen. Das Ganze ca. 2 - 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Danach die gefrorenen Himbeeren drauf geben und den Tortenguss nach Packungsanleitung anrühren. Evtl. statt Wasser Apfelsaft nehmen und die Torte damit überziehen. Dann erneut kaltstellen, bis der Tortenguss fest ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Joannsen

Bei mir hat 1 Packung Windbeutel gereicht. Danke für das Rezept, probiert wird morgen! :)

25.07.2023 14:08
Antworten
Kuchentante123

👍👍👍 Wirklich super lecker. Ich hab nur normale Windbeutel verwendet und anstatt dem Gelierzucker ein Päckchen backfeste Vanillepuddingcreme verwendet, hat super geklappt und wird wieder verlangt. Also Danke! 🥰

11.05.2023 14:19
Antworten
Niinee

Da ich keinen Gelierzucker hatte, habe ich in die Creme eine Packung Vanillepuddingpulver gemacht. Es hat wahnsinnig gut geschmeckt.

23.12.2022 15:08
Antworten
k8mjrvf54w

Die Torte ist super, aber ich nehm das nächste mal lieber wieder frische Beeren, bei den Tk Himbeeren ist mir an der Seite überall der ganze Saft rausgelaufen, hat dem Geschmack nichts getan sah aber nicht mehr so schick aus.

13.03.2022 09:44
Antworten
Goerlie

Ich backe die Torte heute zum zweiten Mal. Sie ist phänomenal lecker und kam beim letzten Mal super bei den Gästen an. Habe allerdings den Gelierzucker durch normalen Zucker (etwas weniger) ersetzt und einen Schmand durch Quark ersetzt. Die Torte wird es sicher noch sehr oft bei uns geben. Einfach zu machen und geschmacklich und optisch perfekt! Danke für das tolle Rezept

18.12.2021 14:24
Antworten
inwong

Vielen Dank für das Tortenrezept. Es ist auf Anhieb gelungen und hat uns und unserem Besuch sehr gut geschmeckt. Wir hatten anstatt der Himbeeren - Heidelbeeren verwendet. Beim Nächstenmal kommen Himbeeren drauf. EIn Bild ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße inwong

09.06.2015 19:39
Antworten
DonDragon

Super Torte - Schmeckt einfach köstlich - bitte mehr Rezepete posten

20.11.2014 10:47
Antworten
Beo01

Super einfach.......Super Lecker

25.11.2012 19:05
Antworten
Hubimum

Diese Torte war der Star des Kuchenbuffets - ich habe allerdings statt Schmand 5oo g Magerquark genommen, um wenigstens noch etwas Kalorien einzusparen ;)

01.07.2012 12:06
Antworten
tweetie112

Einfach nur ein Traum dieser Kuchen, habe aber Heidelbeeren an Stelle der Himbeeren genommen . Wird wieder gemacht ist einfach mal was anderes für die Kaffeetafel und Kuchenbufett :-) Vielen Dank LG tweetie112

18.07.2011 12:48
Antworten