Mongolisches Ofenschweinelendchen

Mongolisches Ofenschweinelendchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schweinefilet

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.05.2011



Zutaten

für
1 Schweinefilet(s)
1 Becher Sahne
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Paket Speck, in Scheiben geschnitten
1 Paket Schmelzkäse - Scheiben (keinen normalen Käse!)
1 Schälchen Petersilie (TK)
1 EL Speisestärke
1 Dose Pfirsich(e)
1 Dose Ananas
2 Banane(n)
2 EL Zucker
1 EL Curry
50 g Butter
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Schweinefilet in 2 - 3 cm dicke Medaillons schneiden, würzen, mit etwas Zitrone beträufeln und in Speck einwickeln. Dann in eine gebutterte Auflaufform legen.

Die Zwiebelwürfel und die gehackte Petersilie vermischen und in den Zwischenräumen verteilen. Alles bei 200°C 20 min. im vorgeheizten Backofen schmoren.

Zucker und Curry vermischen und in die Kernmulde der Pfirsiche geben und auf ein Backblech legen. 1 Becher Sahne mit einem EL Stärkemehl vermischen und über das Fleisch gießen. Dann das Fleisch mit dem Käse bedecken und nochmals 20 min. bei 180 - 200°C im Ofen mit den Pfirsichen zusammen braten.

Die Banane halbieren und mit etwas Butter anbraten, ebenso die Ananas. Dazu passt wunderbar Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eiskalteengel

Ein Teelöffel Stärke dürfte auch reichen!

16.02.2020 08:27
Antworten
schwarzevenus

Insbesondere die Banane mit der Annanas waren spitze, insgesamt wirklich sehr einfach. Allerdingsist der Pfirsich in dieser Form nun überhaupt nicht unser, der Rest wird aber auf jeden Fall nochmal gekocht

26.11.2015 21:25
Antworten
Eiskalteengel

Zugegeben quatsch, man kann es aber leider auch nicht mehr umändern :-/

24.01.2016 19:34
Antworten
Togoo320

Wie kommen Sie dazu, ihr Rezept mongolisch zu bezeichnen? Ananas, Bananen, Pfirsiche wachsen dort nicht und Speck und Schmelzkäse sind nicht unbedingt typisch mongolische Zutaten. Zucker und Curry noch dazu, glaube ich, lockt bestimmt keinen Mongolen hinter dem Ofen hervor.

10.07.2014 12:47
Antworten
Eiskalteengel

Also das Fleisch liegt in der Auflaufform für sich, zusammen mit der Sahne den zwiebeln und kräuter drin und dem Käse drüber. Die Pfirsiche extra drunter oder drüber schieben und paralell mitbacken.

28.11.2011 22:15
Antworten
dbartel

Hallo, mir ist noch nicht klar, wie das leisch und die Pfirsiche zusammen gebraten werden. Kommt das Fleisch mit auf das Backbkech zu den Pfirsichen oder bleibt es in der Auflaufform. Wenn letzteres: werden Pfirsiche und Fleisch die zwanzig Minuten gemeinsam, aber auf zwei Ebenen im Backofen gebraten? LG, Dieter

27.11.2011 14:56
Antworten