Zutaten
für400 g | Seelachsfilet(s) oder Kabeljaufilet |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Olivenöl oder Sonnenblumenöl |
50 g | Butter |
30 g | Semmelbrösel |
2 EL | Petersilie, gehackte |
4 EL | Kräuter, TK (z. B. 8-Kräuter-Mischung) |
150 ml | Fleischbrühe oder Fischbrühe |
Nährwerte pro Portion
kcal
483Eiweiß
39,88 gFett
29,40 gKohlenhydr.
14,25 gZubereitung
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern.
Die Zwiebel in fein würfeln schneiden. In Öl mit Butter anbraten (mit Öl gemischt wird die Butter nicht so schnell braun). Mit Semmelbröseln und Kräutern vermengen. 50 ml von der Brühe zu der Mischung geben.
Die restlichen 100 ml mit in die Auflaufform gießen. Die Mischung aus Zwiebeln, Kräutern, Paniermehl usw. auf den Fisch bröseln. Mit einer Alufolie abdecken.
Bei 250 °C gut 15 Minuten in den heißen Backofen schieben. Nach den 15 Minuten die Alufolie entfernen, damit die Kruste ihre braune Färbung annimmt. Aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird.
Die Zwiebel in fein würfeln schneiden. In Öl mit Butter anbraten (mit Öl gemischt wird die Butter nicht so schnell braun). Mit Semmelbröseln und Kräutern vermengen. 50 ml von der Brühe zu der Mischung geben.
Die restlichen 100 ml mit in die Auflaufform gießen. Die Mischung aus Zwiebeln, Kräutern, Paniermehl usw. auf den Fisch bröseln. Mit einer Alufolie abdecken.
Bei 250 °C gut 15 Minuten in den heißen Backofen schieben. Nach den 15 Minuten die Alufolie entfernen, damit die Kruste ihre braune Färbung annimmt. Aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird.
Kommentare
Hallo, Danke für das Rezept. Hatte noch kabeljaufilet im Froster, das verarbeitet werden musste. Ich such immer Rezepte in Chefkoch raus, was ich gerade daheim habe. Da bin ich auf deins gestoßen, muss sagen, es war sehr lecker, das erinnert mich, wo ich früher immer gegessen hatte.
Hallo Janosch, sehr lecker dein Fisch Bordelaise und von mir dafür die vollen 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto kommt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Hab das allererste Mal Fisch zubereitet und es ist super gelungen und hat geschmeckt, danke!!
Sehr lecker. Ich habe statt Brühe anzugießen den Fisch (Lachs) auf Rahmspinat gebettet und hatte ihn nur etwa 20 Minuten (offen) im Backofen.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍋🥕🍳🌭🍕🦞🍬🍻🍽🥓🥨🍄🍷
Hallo Janosch, ich habe dein Essen nachgekocht und es war super lecker. Dafür gibt es 4 Sterne und ein Bild. ( Wartezeit für Bild kann mehrere Wochen dauern ) Grüsse Ralf
Hallo, habe dieses Fischgericht früher mit dem hier ja so verpönten Fix-Beuteln hergestellt. Bin nun auf diese Alternative gestoßen und bin vollauf zufrieden. Da mir die Kruste immer etwas zu knusprig war und der Fisch öfters zu trocken wurde, habe ich das Rezept etwas abgewandelt und eine Scheibe frischen Vollkorntoast (gemahlen) und etwas Paniermehl genommen. Hat mir besser gefallen. Die Kruste war oben trotzdem rösch, durch das 15minütige Backen ohne Alufolie. Die Idee mit der Brühe fand ich auch sehr treffend, verhinderte natürlich auch das Austrocknen des Fisches. Ein rundherum gelungenes und einfaches Rezept, welches von mir auch vier Sternchen bekommt. Wird es bald mal wieder geben. LG von Eire-Eileen
Ich habe als Fisch ein Stück TK-Lachs verwendet und zur Hälfte auftauen lassen (ich hab mich nicht getraut ihn vollständig gefroren zu verwenden). Da ich als Beilage Salzkartoffeln hatte, habe ich Brühe mit Sahne vermischt, damit es ein bisschen Soße für die Kartoffeln zum aufsaugen ergibt. Ich hatte ein einziges Stück in einer kleinen Auflaufform und hab den Fisch auf 200 Grad gebacken, dadurch dass er noch zur Hälfte gefroren war, hat er auch ca. 30 Minuten gebraucht, vorsichtshalber mit Bratenthermometer gearbeitet, bei 60 Grad Kerntemperatur war er perfekt. Fazit - hat wirklich gut geschmeckt, die Auflage war würzig und knusprig und hat verhindert, dass der Fisch trocken wird - gibts wieder! :-)
Nicht nur Gut! sondern soo was von Lecker!! Dafür lassen wir jetzt jedes "Schlemmerfilet" links liegen. Ich habe mehr Semmelbrösel genommen(nach Gusto), Auswirkung auf die Kruste hatte es nicht. Und ich habe den Fisch vorher nicht gesalzen,die Brühe u. Panade fangen das locker auf. Gruß ferryman
Hallo Janosch81. Vielen Dank für das Rezept. Wir haben es gesehen, gekocht und für sehr gut befunden. Da wir den Fisch sehr eng in der Auflaufform ausgelegt haben, musste ich die Menge der Brühe etwas reduzieren. Noch eine Frage: Wenn man die Kruste noch etwas krosser haben möchte, sollte man dann mehr Semmelbrösel nehmen? Aber als Endfazit ist zu sagen: Es geht schnell und einfach und schmeckt natürlich viel besser als das industrielle Essen. Lolli