Paprika - Wurstsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für heiße Sommertage

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.05.2011 464 kcal



Zutaten

für
300 g Fleischwurst, Lyoner, Schinkenwurst in feinen Scheiben
3 Paprikaschote(n), rot, gelb, grün
1 große Zwiebel(n)
150 g Käse, Emmentaler
2 EL Senf, mittelscharf
3 EL Weißweinessig
4 EL Öl
Pfeffer, aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
464
Eiweiß
19,66 g
Fett
40,69 g
Kohlenhydr.
5,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Wurst in dünne Streifen schneiden. Paprika waschen und putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Käse ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Alles miteinander gut vermengen.
Aus Senf, Essig, Öl ein Dressing mischen, mit Pfeffer aus der Mühle abschmecken, zur Wurstmischung geben und unterheben.

Ca. 30 Min. durchziehen lassen und mit Baguette oder Semmeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nova_29

Der Salat hat uns sehr gut geschmeckt.

17.08.2022 10:52
Antworten
Mooreule

Hallo, diesen leckeren Wurstsalat gab es heute ... mmh habe noch etwas Schnittlauch drüber gestreut. Danke für das tolle Rezept, immer wieder gerne. Liebe Grüße Mooreule

12.08.2020 13:25
Antworten
DietmarBrach

Ein wirklich toller Salat. Schnell zubereitet, leider auch sehr schnell aufgegessen. Meist der erste Salat, der am Salatbuffet zu Ende geht, obwohl wir meist schon eine besonders große Menge davon vorbereiten. Woran das wohl liegen mag?

02.08.2019 19:54
Antworten
zelda34

Sehr lecker, habe anstatt frischer Paprika eingelegte aus dem Glas genommen weil es weg musste. Anstelle von Essig habe ich die Flüßigkeit vom Paprika. Wir werden den Salat nun im Sommer öfters essen.

26.07.2019 19:44
Antworten
mc_stroh

👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳

10.02.2019 14:31
Antworten
kristalla

Hallo Gerdanic, sehr lecker, dieser Wurstsalat. Den habe ich jetzt schon öfter zubereitet und wird bei uns gern zum Abendessen gegessen. Vielen Dank für das Rezept. Ich gebe an das Dressing noch einen Teelöffel Zucker, das schmeckt uns sehr gut. LG, Kristalla

24.10.2011 14:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Tolles Rezept, versuche es mal mit der Zugabe von 100 g harter Salami. fritz

07.10.2011 21:37
Antworten
s-fuechsle

Hallo Gerdanic, heute gab es bei uns deinen "super leckeren" Paprika-Wurstsalat. Da ich 2 Geflügel-Fleischwürste mit jeweils 200 g verwendet hatte, waren es halt 100 g mehr... ;-) und weil ich gerade Seetaler Almkäse zur Hand hatte, kam dieser mit hinein. Sonst wurde von mir strikt nach deinem Rezept zubereitet und was dabei heraus kam, war der reinste Gaumenschmaus! *legga* Habe mir viel Mühe gegeben und alles in sehr feine Streifen geschnitten. Das war auch gut so, denn ich denke so schmeckts erst richtig fein! Gewürzgurken würde ich jetzt nicht an diesen Salat geben, wie schon weiter oben geschrieben wurde. Aber das ist zum Glück ja Geschmackssache... ;-) Dein Rezept ist einfach genial und bereits abgespeichert, so kanns mir nicht abhanden kommen! ;-) Hab vielen lieben Dank dafür! Liebe Grüße, s-fuechsle

15.07.2011 23:13
Antworten
AndreaM

Sehr lecker und erfrischend! Es fällt nur schwer, den Salat etwas durchziehen zu lassen und nicht gleich aufzuessen ;-) Uns schmecken dazu auch am liebsten Bratkartoffeln!

29.06.2011 11:59
Antworten
meerjungfrau

Hallo, ich habe das Rezept etwas verändert: nur 2 Paprikaschoten, dafür 500 g Wurst. Das passt -wie ich finde- wesentlich besser von der Relation. Außerdem habe ich 4 mittlere Gewürzgurken mit reingeschnippelt und auch etwas vom Gurkenwasser dazu gegeben. Das etwas säuerliche gefällt mir gut an dem Salat. Dann kam noch Schnittlauch rein. So werde ich den Salat wieder machen. Ich war skeptisch, ob mir der Emmentaler darin zusagt. Nachdem der Salat durchgezogen war, fand ich das aber ganz lecker. Es schmeckt auch noch am nächsten Tag. Wir hatten Brot dazu, Bratkartoffeln würden aber auch super passen. LG -meerjungfrau-

10.06.2011 22:28
Antworten