Paprikasauerkraut mit Fischfilet im Schinkenmantel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch ohne " Mantel " sehr zu empfehlen

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 15.05.2011



Zutaten

für
350 g Sauerkraut
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
etwas Rapsöl
2 Lorbeerblätter
1 EL Paprikapulver, edelsüß
etwas Salz
etwas Pfeffer
3 Tropfen Süßstoff, oder Zucker
1 Tasse Wasser
2 Fischfilet(s), Zander, Barramundi, Lachs, Seeteufel, Rotzunge oder Tilapia
wenig Salz
etwas Pfeffer
TL Tomatenmark, oder Pesto -Creme
2 Scheibe/n Schinken, roher, dünn geschnitten
1 EL Fett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebelwürfel in kleinem Topf im Öl mit Lorbeerblättern andünsten, Sauerkraut etwas zerpflückt zugeben, mit den Gewürzen würzen, verrühren und die Tasse Wasser angießen. Etwa 20 Minuten nicht zu weich schmoren, abschmecken.
Das Fischfilet abspülen und trocknen, mit Salz und Pfeffer würzen, Tomatenmark oder Pestocreme aufstreichen. Jetzt auf die ausgebreiteten Schinkenscheiben legen und den Fisch damit umhüllen. Im heißen Fett bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten, bis der Schinken schön kross ist. Dann bei ausgeschalteter Hitze etwas ziehen lassen, ca. 5 Min.

Zu dem Fisch und dem Sauerkraut Kartoffelpüree servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carrara

Tut mir Leid, dass ich deinen Kommentar erst jetzt sehe -- ja ich gare im Combidampfgarer. Und da ich gestern ein ähnliches Rezept allerdings mit Kräutern zwischen Schinken und Fisch gewählt habe, habe ich hier mal wieder reingeguckt. Bei meinem Gerät kann ich Feuchtigkeit und Temperatur kombinieren und mehrere Garschritte hintereinanderlegen. LG Carrara

15.03.2013 08:48
Antworten
LuzieLiesel

Hallo Carrara, Ajvar statt Tomatenmark ist eine sehr gute Idee! Danke! Aber was bedeutet 30% Feuchte? Bezieht sich das auf einen Dampfgarer? LG LuLi

03.11.2012 18:43
Antworten
carrara

Ein sehr schönes Rezept, das ich mit Lachs zubereitet habe. Statt des Tomatenmarks habe ich Ajvar genommen; auf Zucker habe ich verzichtet. In das Sauerkraut kamen 5 min vor Ende der Garzeit noch rote Paprikawürfel. Auf das Anbraten habe ich verzichtet und wie folgt im Dampf gebacken: 190°C - 30% Feuchte - 8 min 160°C - 80% Feuchte - 6 min Das hat sehr gut geklappt. LG Carrara

03.11.2012 11:50
Antworten
LuzieLiesel

Freut mich, dass es Dir gefallen hat, Stefanie! Lachs habe ich auch noch nicht probiert, aber Tiiapia, Zander und Rotzunge - immer wieder lecker! Auch das Pesto kann man ja wählen ,wie´s einem schmeckt.LG LuLi

03.02.2012 16:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich habe dein Rezept ausprobiert. Aber statt Lachs habe ich Thunfisch genommen, statt Seeteufel Rollmops und Pangasius. Außerdem habe ich Knoblauchpesto verwendet. Meine Familie war begeistert. Kompliment und weiter so. LG Stefanie

03.02.2012 13:30
Antworten