Paprikasauerkraut mit Fischfilet im Schinkenmantel
auch ohne " Mantel " sehr zu empfehlen
auch ohne " Mantel " sehr zu empfehlen
350 g | Sauerkraut |
1 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
etwas | Rapsöl |
2 | Lorbeerblätter |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
3 Tropfen | Süßstoff, oder Zucker |
1 Tasse | Wasser |
2 | Fischfilet(s), Zander, Barramundi, Lachs, Seeteufel, Rotzunge oder Tilapia |
wenig | Salz |
etwas | Pfeffer |
TL | Tomatenmark, oder Pesto -Creme |
2 Scheibe/n | Schinken, roher, dünn geschnitten |
1 EL | Fett |
Kommentare
Tut mir Leid, dass ich deinen Kommentar erst jetzt sehe -- ja ich gare im Combidampfgarer. Und da ich gestern ein ähnliches Rezept allerdings mit Kräutern zwischen Schinken und Fisch gewählt habe, habe ich hier mal wieder reingeguckt. Bei meinem Gerät kann ich Feuchtigkeit und Temperatur kombinieren und mehrere Garschritte hintereinanderlegen. LG Carrara
Hallo Carrara, Ajvar statt Tomatenmark ist eine sehr gute Idee! Danke! Aber was bedeutet 30% Feuchte? Bezieht sich das auf einen Dampfgarer? LG LuLi
Ein sehr schönes Rezept, das ich mit Lachs zubereitet habe. Statt des Tomatenmarks habe ich Ajvar genommen; auf Zucker habe ich verzichtet. In das Sauerkraut kamen 5 min vor Ende der Garzeit noch rote Paprikawürfel. Auf das Anbraten habe ich verzichtet und wie folgt im Dampf gebacken: 190°C - 30% Feuchte - 8 min 160°C - 80% Feuchte - 6 min Das hat sehr gut geklappt. LG Carrara
Freut mich, dass es Dir gefallen hat, Stefanie! Lachs habe ich auch noch nicht probiert, aber Tiiapia, Zander und Rotzunge - immer wieder lecker! Auch das Pesto kann man ja wählen ,wie´s einem schmeckt.LG LuLi
Hallo, ich habe dein Rezept ausprobiert. Aber statt Lachs habe ich Thunfisch genommen, statt Seeteufel Rollmops und Pangasius. Außerdem habe ich Knoblauchpesto verwendet. Meine Familie war begeistert. Kompliment und weiter so. LG Stefanie