Zimtmousse auf Rotweinsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 15.05.2011



Zutaten

für
100 g Schokolade, weiße
30 ml Amaretto
30 g Zucker
3 Blatt Gelatine
etwas Wasser zum Einweichen
100 g Magerquark
2 TL Zimtpulver
250 g Schlagsahne

Für die Sauce:

½ Liter Rotwein
50 g Zucker
etwas Orangenschale und Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
10 Nelke(n), ganze
2 Sternanis
1 EL Honig
etwas Speisestärke
3 EL Rotwein, kalter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Amaretto in einem kleinen Topf erwärmen (nicht zu heiß werden lassen), mit etwas (1 - 2 EL) flüssiger Sahne mischen und die Schokolade bei geringer Hitze darin schmelzen. Den Zucker ebenfalls hineingeben, damit er sich schön auflösen kann.

Dann den Topf vom Herd nehmen und die eingeweichte, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Achtung: Die Flüssigkeit darf nicht zu heiß sein, da die Gelatine sonst ihre Wirkung verliert! Dann den Quark Löffel für Löffel unterrühren. Ebenso den Zimt (wer es "zimtiger" oder weniger "zimtig" mag, kann hier frei Schnauze variieren). Die Sahne steif schlagen und gleichmäßig unter die Quark-Zimt-Masse heben. Das Ganze mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Für die Rotweinsauce den Rotwein mit Zucker, Orangen- und Zitronenschale, Nelken und Sternanis bis auf die Hälfte einkochen lassen. Durch ein Sieb gießen und den Honig einrühren. Dann das Ganze noch mal auf den Herd stellen und köcheln lassen.

Inzwischen die Speisestärke mit 3 EL kaltem Rotwein anrühren, bis sich alles gelöst hat. Dann die Stärke unter Rühren langsam in die köchelnde Flüssigkeit geben. Bitte nur soviel zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die einen mögen es flüssiger, die anderen etwas dicker … Danach die Sauce vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Zum Servieren die Rotweinsauce auf Teller geben, von der Zimtmousse Nocken abstechen und auf die Rotweinsauce setzen. Wer zur Weihnachtszeit noch den einen oder anderen Zimtstern übrig hat, kann diesen noch zur Deko auf die Zimtmousse setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.