"Tarzanessen" - macht Kinder groß und stark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackfleisch - Reisgericht mit frischem Salat, sehr einfach. In der ganzen Familie ein Hit!

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 15.05.2011



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, halb und halb
2 EL Rapsöl
1 Zwiebel(n)
1 Möhre(n)
250 g Reis
1 TL Paprikapulver
1 TL Currypulver
Salz und Pfeffer
1 Kopf Salat, Eisberg, Kopfsalat
1 Paprikaschote(n)
2 Möhre(n)
1 Port. Dressing (Lieblingsdressing der Familie)
Sojasauce (Ketjap Manis), süß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Reis kochen und abtropfen lassen.

Hackfleisch in einem großen Topf krümelig braun anbraten. Dann die gehackte Zwiebel und die in Scheiben geschnittenen Möhren hinzufügen. Kurz andünsten und mit den Gewürzen abschmecken. Danach den Reis hinzufügen und leicht anbraten lassen.

Den Salat mit Möhren und Paprika und dem Dressing zubereiten.

Jetzt kommt der Clou:
Das "Tarzanessen" auf einem großen Teller anrichten, den Salat direkt daneben auf den Teller platzieren. Wenn gewünscht, kann man mit Ketjab Manis das Tarzanessen verfeinern. Den Salat zusammen mit dem Reisgericht essen, also Reisgericht mit Salat auf einer Gabel. So essen unsere Kinder seehr gern Salat und wir übrigens auch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Noelsmutti

Des ist sofort lecker und super einfach mein kleiner isst da sogar den Salat obwohl er keinen mag eigentlich. Wenn ich mal nicht weiß was ich kochen soll dann frag ich meinen kleiner der dann immer nur Tarzan

30.04.2021 22:14
Antworten
DasRapunzel

Super lecker. Hab schon verschiedene Gemüse Sachen ausprobiert. Einmal hab ich vergessen Möhren zu kaufen und einfach eine Dose Erbsen-Möhren genommen. Mais kam auch gut an.

27.04.2021 19:20
Antworten
Debeys

Super einfach, super lecker und schnell zubereitet. Ich gebe noch Dosenmais dazu. Mein Sohn liebt das Gericht! Danke!

17.12.2020 22:00
Antworten
liana2006

Das Rezept kam super gut an bei meinen Kindern und auch bei uns Erwachsenen. Einfach und total lecker.

17.10.2017 15:18
Antworten
spaysen1

Wir haben das Rezept vor Jahren entdeckt, und es ist inzwischen eines unserer Lieblingsgerichte! Mein Sohn ist kein sehr guter Esser, aber Tarzanessen liebt er! Wir nehmen dazu Sylter Dressing.

07.01.2017 09:20
Antworten
truemmerlotte79

Hallo supikatha, bei uns gab es heute Mittag Dein Tarzanessen und wir waren wirklich begeistert. Ich habe lediglich die Möhren in das Hackfleisch gerieben und weil meine Kinder sie so lieben 4 Stück genommen. Gibt es auf jeden Fall bald wieder. Lg und einen schönen restlichen Montag.

07.05.2012 17:39
Antworten
supikatha

Danke für die Rückmeldung! Ich habe letzthin Zucchini rein geraspelt, das schmeckte auch sehr gut, war unserem kleinen Gemüsemuffel dann aber doch zu viel des Guten.

10.05.2012 12:42
Antworten
Woblitz

Ein wenig trocken und für Kinder die keinen Salat mögen zu wenig Gemüseanteil. Ich raspelte die Möhren und nahm auch etwas mehr und schnitt auch noch eine Paprika klein.

30.01.2012 05:58
Antworten
MaryJane7980

Ich habe dieses Rezept vor ein paar Tagen nachgekocht. Ich war vorher von der Kombination nicht so ganz überzeugt, aber wurde eines Besseren belehrt. Es war wirklich lecker, obwohl ich nicht das perfekte Salatdressing hatte. Da ich überhaupt keine Vorstellung davon hatte, welches Dressing gut passen würde, habe ich French Dressing genommen, weil wir das alle gerne mögen. Aber nächstes Mal werde ich ein Joghurtdressing mit Knoblauch nehmen, das passt bestimmt besser. Das Schöne ist, dass man den Salat auch ohne den Reis gut essen kann, und den übrig gebliebenen Reis kann man noch schön verändern, mit passierten Tomaten usw... So kann man auch die Reste gut verwerten. Vielen Dank dafür!

14.12.2011 20:38
Antworten
supikatha

Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. die Idde mit dem Joghurtdressing finde ich gut und werde das auch mal in den nächsten Tagen probieren.

10.05.2012 12:39
Antworten