Punschcreme mit Rotwein - Brombeersoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 11.05.2011



Zutaten

für
10 Blätter Gelatine, weiß
6 Eigelb
150 g Zucker
4 Pkt. Vanillezucker
1 Msp. Nelkenpulver
2 Msp. Kardamompulver
2 TL Zimtpulver
300 ml Sherry, trocken
2 Zitrone(n), Saft davon
100 ml Rotwein
60 g Zucker, für die Soße
150 g Brombeeren, TK
½ TL Speisestärke
50 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Gewürze, Sherry in eine Metallschüssel geben und auf einem heißen Wasserbad dick aufschlagen bis eine helle Crememasse entsteht. Danach die Metallschüssel aus dem Wasserbad nehmen und den Zitronensaft unterrühren.
Gelatine nicht ausgedrückt in einen Topf geben und bei schwacher Hitze auflösen, etwas von der Eicreme zufügen, glatt rühren und danach unter die Creme ziehen. Anschließend die Masse abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und wenn die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne vorsichtig unterheben bis keine Sahnenester mehr vorhanden sind.

Die Creme in Gläser füllen und mindestens eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Über Nacht ist aus meiner Erfahrung besser.

Für die Soße die Speisestärke in kaltem Wasser anrühren.
In einem Topf den Zucker karamellisieren lassen, die Brombeeren hinzufügen und mit dem Rotwein ablöschen, wenn die Beeren anfangen Saft zu verlieren.
Die Soße 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach die Speisestärke zufügen und unter vorsichtigem Rühren einmal aufkochen lassen, bis die Stärke bindet.

Die Soße abkühlen lassen und nur lauwarm auf die Gläser mit der Creme verteilen und dann servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paliesa22

Ich hab die Creme für unsere Silvesterparty heute gemacht (für 8 Personen) und muss sagen: super lecker!!! Eine Kleinigkeit hab ich geändert: ich habe die Eiweiße steif geschlagen und gleich unter die noch warme Creme gezogen und insgesamt nur einen viertel Liter geschlagene Sahne dazu gegeben. Dadurch ist die Creme sehr fluffig und leicht. Bild folgt!

31.12.2017 13:07
Antworten
Paliesa22

Ich würde die Creme gerne für Silvester machen, aber das Rezept stimmt nicht. In der Zubereitung steht was von Sahne steif schlagen und unterheben, aber ich finde keine Sahne bei den Zutaten! Wie viel Sahne kommt in die Creme???

29.12.2017 13:58
Antworten