Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Für den Biskuitboden die Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Cappuccinopulver vermischen und auf den Teig sieben. Vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit am Boden ausgelegtem Backpapier vorbereitete Springform geben, glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Heißluft auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
Aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Backpapier ablösen.
Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen. Tortenring umlegen. Den Boden mit zerbröselten Amarettini oder Löffelbiskuits bestreuen. Dann geputzte und klein geschnittene Erdbeeren darauf geben.
Für die erste Füllung Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Joghurt und 60 g Zucker verrühren. Sahne steif schlagen, kühl stellen. Gelatine ausdrücken, im Wasserbad erwärmen, auflösen. 2 EL Joghurt darin verrühren und dann in dünnem Strahl in den Joghurt einrühren. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, steif geschlagene Sahne unterheben. Auf den Boden streichen.
Für die zweite Füllung Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Vanillejoghurt mit Vanillinzucker und dem Safran verrühren. Gelatine ausdrücken, im Wasserbad erwärmen, auflösen. 2 EL Vanillejoghurt darin verrühren und dann in dünnem Strahl in die Joghurtmasse einrühren. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, steif geschlagene Sahne unterheben. Auf die erste Füllung geben und glattstreichen. Ca. 4 Std. kalt stellen, bis die Füllung fest genug zum Dekorieren ist.
Tortenrand mit steif geschlagener Sahne einstreichen. Mit Sahnetupfen, Erdbeeren und Amarettini verzieren.
Die Torte ergibt 12 große Stücke. Sie lässt sich, bis auf die Dekoration, gut am Vortag zubereiten.
Liebe Angelika,
da ist wirklich eine tolle Torte- die zweifarbige Creme mit den Erdbeeren und dem dunklen Boden macht viel her und sie schmeckt sommerlich frisch und fruchtig! Auch nach 2 Tagen waren die letzten beiden Stücke noch fest und appetitlich! Allerdings hat sich bei mir der Safran nicht gelöst und war in Form von gelben Pünktchen in der Creme- hast du den vorher aufgelöst?
Viele Grüße,
Gourmela
Hallo,
danke für' s Nachbacken und Bewerten ! Ich freue mich, dass dir die Torte gelungen ist und gefällt. Ich habe den Safran nicht aufgelöst, nur etwas stehen gelassen, konnte dann glatt verrührt werden.
LG, Angelika
Hallo Angelika,
das ist ein ganz tolles" KitchenAid" Rezept...Wer die Küchenmaschine hat,muß auch die Torte machen..
Die Torte ist super lecker.
Ich habe sie beim 2ten Mal etwas abgewandelt.
Anstatt Naturjoghurt habe ich Erdbeerjoghurt genommen,den Erdbeerjoghurt mit der Gelatine andicken lassen und dann die Erdbeeren dazugegeben.Dafür habe ich mir die Amarettinis gespart.
War auch sehr lecker...
Ich kann dieses Rezept nur weiter EMPFEHLEN !!!
LG Ostseequalle
Hallo Ostseequalle,
danke für die tolle Rückmeldung, freut mich sehr, dass dich die Torte beim Nachbacken auch noch auf neue Ideen gebracht hat !
Ich habe übrigens nur einen einfachen Handmixer und einen handbetriebenen Schneebesen *lach*, die mich bisher beim Rühren auch nicht enttäuscht haben *zwinker*.
LG, Angelika
Hallo Angelika,
ich würde diese Torte gerne meinem Göga zum Geburtstag machen der hat aber erst im August, meinst du es funktioniert auch mit gefrorenen Erdbeeren?
Ansonsten werde ich sie einfach so jetzt in der Erdbeerzeit mal machen, die klingt lecker und sieht einfach toll aus!
Lg Anemone
Hallo Anemone,
mit gefrorenen Erdbeeren kann es auch funktionieren, dann würde ich einfach zum Saftstopp auch Amarettinibrösel auf die Erdbeeren verteilen.
Frisches Obst schmeckt allerdings meiner Ansicht nach immer fruchtiger.
LG, Angelika
Liebe Angelika,
ich habe diese Torte gebacken und bin begeistert. Sie schmeckt fruchtig, frisch und cremig. Die Zusammensetzung ist einmalig und der Kakaobiskuit paßt genau zum Belag. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Vielen Dank für diese wunderbare Rezept. Bilder werde ich noch einstellen.
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine,
freut mich sehr, dass Dir die Torte so gut gefällt. Ich konnte das herrliche Bild ja schon in Mima's Gruppe bewundern !
Dankeschön für die vielen Sternchen und das Einstellen der Bilder.
LG, Angelika
Kommentare
Liebe Angelika, da ist wirklich eine tolle Torte- die zweifarbige Creme mit den Erdbeeren und dem dunklen Boden macht viel her und sie schmeckt sommerlich frisch und fruchtig! Auch nach 2 Tagen waren die letzten beiden Stücke noch fest und appetitlich! Allerdings hat sich bei mir der Safran nicht gelöst und war in Form von gelben Pünktchen in der Creme- hast du den vorher aufgelöst? Viele Grüße, Gourmela
Hallo, danke für' s Nachbacken und Bewerten ! Ich freue mich, dass dir die Torte gelungen ist und gefällt. Ich habe den Safran nicht aufgelöst, nur etwas stehen gelassen, konnte dann glatt verrührt werden. LG, Angelika
Hallo Angelika, das ist ein ganz tolles" KitchenAid" Rezept...Wer die Küchenmaschine hat,muß auch die Torte machen.. Die Torte ist super lecker. Ich habe sie beim 2ten Mal etwas abgewandelt. Anstatt Naturjoghurt habe ich Erdbeerjoghurt genommen,den Erdbeerjoghurt mit der Gelatine andicken lassen und dann die Erdbeeren dazugegeben.Dafür habe ich mir die Amarettinis gespart. War auch sehr lecker... Ich kann dieses Rezept nur weiter EMPFEHLEN !!! LG Ostseequalle
Hallo Ostseequalle, danke für die tolle Rückmeldung, freut mich sehr, dass dich die Torte beim Nachbacken auch noch auf neue Ideen gebracht hat ! Ich habe übrigens nur einen einfachen Handmixer und einen handbetriebenen Schneebesen *lach*, die mich bisher beim Rühren auch nicht enttäuscht haben *zwinker*. LG, Angelika
Hallo Inchy, freut mich, dass du die Torte ausprobiert hast und auch so gut findest ! LG, Angelika
Hallo Angelika, ich würde diese Torte gerne meinem Göga zum Geburtstag machen der hat aber erst im August, meinst du es funktioniert auch mit gefrorenen Erdbeeren? Ansonsten werde ich sie einfach so jetzt in der Erdbeerzeit mal machen, die klingt lecker und sieht einfach toll aus! Lg Anemone
Hallo Anemone, mit gefrorenen Erdbeeren kann es auch funktionieren, dann würde ich einfach zum Saftstopp auch Amarettinibrösel auf die Erdbeeren verteilen. Frisches Obst schmeckt allerdings meiner Ansicht nach immer fruchtiger. LG, Angelika
Hallo, danke für deine schnelle Antwort, dann werde ich sie auf alle Fälle noch mit frischen machen. Werde wieder berichten. Lg Anemone
Liebe Angelika, ich habe diese Torte gebacken und bin begeistert. Sie schmeckt fruchtig, frisch und cremig. Die Zusammensetzung ist einmalig und der Kakaobiskuit paßt genau zum Belag. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Vielen Dank für diese wunderbare Rezept. Bilder werde ich noch einstellen. Liebe Grüße Christine
Hallo Christine, freut mich sehr, dass Dir die Torte so gut gefällt. Ich konnte das herrliche Bild ja schon in Mima's Gruppe bewundern ! Dankeschön für die vielen Sternchen und das Einstellen der Bilder. LG, Angelika