Low Carb Brötchen
Zutaten
80 g | Öl |
4 | Eiweiß |
20 g | Leinsamen, geschrotet |
30 g | Sojamehl |
50 g | Eiweiß - Pulver |
1 TL | Guarkernmehl |
1 TL | Salz, evtl. weniger |
n. B. | Milch oder Wasser |
evtl. | Natron - Lauge |
evtl. | Käse zum Bestreuen |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Mit nassen Händen kleine Brötchen formen. Bei 200°C 30 Minuten backen.
Für Käse-Laugenbrötchen die Brötchen vor dem Backen mit Lauge bestreichen (erhältlich in der Apotheke oder selbst ein Natron-Wasser-Gemisch herstellen) und mit Käse bestreuen.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Da man für LC kein handelsübliches Getreidemehl verwendet, muss man das Klebegerüst, dass sonst durch das im Mehl enthaltene Gluten entsteht, irgendwie ersetzen. Dazu kann man entweder selbst Gluten beimischen oder man nimmt einfach das Eiweißpulver.
Hilfreicher Kommentar:
Liebe Grüße
würde das Rezept mal gerne ausprobieren. Wo bekommt man
Eiweiß - Pulver
Guarkernmehl
oder kann man das irgendwie ersetzen?
LG
Eiweiß-Pulver kannst du z.B. bei dm kaufen, von das "DAS gesunde Plus", aber auch im real, wobei im dm ist es günstiger ;-) Meistens wird es allerdings gleich in einer 300 g Packung verkauft. Guarkernmehl kriegst du im Reformhaus (Alnatura, Füllhorn etc.)
LG
Hilfreicher Kommentar:
1128 kcal
94 g Fett
50 g Eiweiß
10 g Kohlenhydrate
Bitte beachten: Berechnung nur grob und als Halblaie.
für wie viele Brötchen ist deine Berechnung?
Weil pro Brötchen 1128kcal scheint mir etwas viel oder?
Liebe Grüße
habe auf das gesammte Rezept berechnet (1 Portion). Das gibt natürlich mehr als nur 1 Brötchen. Wieviele es werden hängt von der Größe deiner Brötchen ab. Teile dann einfach die Werte durch die Anzahl Brötchen und schon hast du die Angaben pro Brötchen.
Liebe Grüße
Guarkernmehl ist ein Bindemittel, welches ebenso für die Stabilität sorgen soll, vermute ich. Sollte eigentlich genau so mit Johannisbrotkernmehl funktionieren... evtl auch mit Weizenkleie (das nehme ich für mein Eiweißbrot), muss man probieren.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hat schon jemand mal versucht die Brötchen einzufrieren?
Dann könnte ich direkt auf Vorrat backen .......
LG, Tippi
Ich habe die Brötchen jetzt ausprobiert . Sie sind flüssig geworden . Habe sie dann in Muffinförmchen gegeben und hoffe sie werden trotzdem was. Könnte es am fehlenden sojamehl liegen? Ich hatte keins da uns habe Buchweizenmehl statt dessen genommen.
Was kann ich da machen.
LG GP 7967
Würde das Meal Prep. sehr sehr vereinfachen.
freu mich auf eine antwort
lg
N014N
08.09.2011 21:36 Uhr