Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Crème fraîche unterrühren, Eier einzeln dazugeben, 5 Min. weiterrühren. Mehl sieben oder mit dem Schneebesen verrühren, damit es schön luftig wird und mit Backpulver mischen. Das Gemisch zusammen mit der Milch vorsichtig unter die Crème geben. Die Edelbitterschokolade entweder auf dem Wasserbad oder aber in der Mikrowelle schmelzen. Bei der letztgenannten Methode muss man aufpassen, dass nichts anbrennt. Etwas abkühlen lassen. 1/3 der Teigmasse in eine 2. Rührschüssel geben, Schokolade, Kakaopulver, sowie Amaretto und Öl unterrühren.
Eine Napfkuchenform ausfetten, den hellen und den dunklen Kuchenteig abwechselnd einschichten und dann mit einer Gabel beide Teigarten vorsichtig zu einem marmorartigen Muster vermischen.
Ofen auf 175°C Umluft - 60-75 Minuten (Probe mit der Stricknadel machen)
Abwandlung: 3 P. Vanillezucker weglassen. Anstatt der Milch dann 5 cl Eierlikör unter den hellen Teig geben.
Dieser Marmorkuchen ist grandios. Zukünftig werde ich nur noch dieses Rezept verwenden.
Allerdings habe ich den Alkohol weggelassen und 100g Schokolade hineingetan ;-)
Fröhliche Grüße
Hallo,
der Marmorkuchen ist ganz große Klasse!
Er ist so wunderbar saftig und bleibt es auch einige Tage. Den Amaretto ersetze ich allerdings durch Rum, anstatt der Milch nehme ich wirklich gern den Eierlikör.
Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept!
LG!
bross
Kommentare
Dieser Marmorkuchen ist grandios. Zukünftig werde ich nur noch dieses Rezept verwenden. Allerdings habe ich den Alkohol weggelassen und 100g Schokolade hineingetan ;-) Fröhliche Grüße
Hallo, der Marmorkuchen ist ganz große Klasse! Er ist so wunderbar saftig und bleibt es auch einige Tage. Den Amaretto ersetze ich allerdings durch Rum, anstatt der Milch nehme ich wirklich gern den Eierlikör. Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross