Garnelenspieße auf Mango-Paprika Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vorspeise oder mit Reis als Beilage ein leichtes, exotisches Hauptgericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.05.2011



Zutaten

für
12 große Garnele(n)

Für die Marinade:

1 EL Bärlauch - Paste oder 30 g frischer Bärlauch, gehackt
1 EL Olivenöl
1 EL Whisky oder Weinbrand
Pfeffer

Für den Salat:

1 Mango(s), gewürfelt
1 Paprikaschote(n), grün, geschält
1 Chilischote(n), rot, in feine Scheiben geschnitten
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), mit ein wenig Salz zu Mus gerieben
1 EL Ingwer, frisch gerieben
1 EL Olivenöl, extra vergine
3 EL Zitronensaft, oder Limettensaft
1 TL Honig
1 Prise(n) Zimt, nach Belieben
Salz und Pfeffer
Petersilie, grob gehackt, nach Belieben zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 24 Minuten
Die Mango, Paprika, Zwiebel und die Chilischote putzen und in kleine Stückchen schneiden. Den Zitronen- oder Limettensaft, das Öl und den Honig sowie das Knoblauchmus und den geriebenen Ingwer mit den Obst- und Gemüsestückchen in einer Schüssel mischen und mit einer Prise Zimt, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

Die Garnelen waschen und trocken tupfen. Die Zutaten für die Marinade verrühren und die Garnelen ca. eine Stunde darin einlegen. Anschließend jeweils 3 Stück auf einen Holzspieß stecken und in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill unter einmaligem Wenden ca. 3-4 Minuten garen.

Die Spieße auf dem Salat anrichten und servieren!

Anmerkung:
Mit gekochtem Basmati Reis ist das Ganze auch eine wunderbar leichte und erfrischende, pikante Hauptspeise.

Alternativ zur Mango schmeckt der Salat auch mit frischer Ananas sehr gut.

Alternative zur Bärlauchpaste: 2 Knoblauchzehen mit Salz zu Mus verreiben, Olivenöl und Petersilie dazu geben.

Die Zeit, die ich für das Marinieren angegeben habe, ist minimal ausgelegt. Man kann das auch schon am Vormittag für den Abend machen und auch den Salat zusammen mischen, damit sich die Aromen sehr gut entfalten können.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

diekleineHexe2

gab es als Vorspeise zu Weihnachten....sehr lecker

03.01.2016 22:46
Antworten
sabpre

Ich habe die Spieße mit Salat zu meinem Grillfest zubereitet. Dazu habe ich Bio-Bärlich aus dem Glas verwendet und jam. Rum - wirklich eine ganz tolle Marinade.Der süß-scharf-sauer Geschmak des Salates passt wunderbar dazu. Ich fand auch den Zimt, obwohl ich anfangs etwas skeptisch war, sehr passend und der Ingweranteil war für mich stimmig. Gruß SabPre

05.07.2015 12:38
Antworten
mrxxxtrinity

Ich habe selbsthergestelltes Bärlauchpesto für die Marinade verwendet. Leider fand ich, den Geschmack an den Garnelen zu wenig intensiv. Vielleicht hätte ich mehr Zeit fürs Marinieren investieren sollen. Der Salat war schön frisch.

20.11.2013 11:34
Antworten
Loreley2311

Liebe Merceile, ich weiß, dass ich das Rezept verändert habe, aber die Grundidee ist von dir und deshalb gilt dir mein Dank! Da ich den Salat zu "erfrischend" fand für die Jahreszeit habe einfach die Salatzutaten (außer der Mango) in die Pfanne geschmissen und alles etwas angebraten. Nebenbei habe ich kurz Glasnudeln gekocht und diese dann samt Mango kurz untergehoben. So wurde daraus ein sehr leckeres, warmes Hauptgericht!! Übrigens kommt die dezente Zimtnote erstaunlich gut! Also Danke für diese Inspiration!

21.10.2013 09:57
Antworten
sigraen

Hallo Merceile, vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept! Es ist (fast) rundum perfekt, köstlich, leicht und sommerlich. In Kombination mit Reis wunderbar geeignet als Mahlzeit für heiße Sommertage. Obwohl ich ein großer Ingwer Fan bin fand ich aber, dass 1 EL Ingwer den Geschack de anderen Salatzutaten ziemlich erschlug. Daran änderte auch die Zugabe einer zweiten Mango wenig. Also wird es dieses Gericht nächstes Mal mit nur einem 1/2 EL Ingwer geben. Was mir an diesem Rezept außder dem wunderbaren Salat besondes gefällt ist die Variationsmöglichkeit, die es bietet. Anstatt der leckeren Garnelenspieße kann ich mir auch sehr gut Hähnchenbrust, Putenbrust oder Jakobsmuscheln vorstellen. Ich werde das ausprobieren. Grüßle, Sígraen

13.10.2013 23:32
Antworten
Sara1412

Meine Gäste und ich waren begeistert! Das ist wirklich mal etwas anderes und überzeugt, da es so gut balanciert ist.

13.10.2013 13:40
Antworten
Gerdler

Hallo, der Salat ist absolut genial. Hab das Salatrezept 1:1 umgesetzt. Die Garnelen habe ich kurz in Kräuter/Knoblauch-Butter gebraten. Das Aufspießen habe ich mir erspart, gibt es wenn Besuch kommt ;-) Dazu servierte ich Naturreis und einen Frascati. Gerdler sagt danke für das 5* Rezept

26.08.2013 19:36
Antworten
Silienpeter

Ein wunderbares Rezept! Nicht ganz billig, vor allem, wenn man Wildfanggarnelen nimmt, die aber vom Geschmack her die kleineren Zuchtgarnelen (die hier im Rezept wohl gemeint sind) in den Schatten stellen. Man gönnt sich ja sonst nichts .... Vielleicht wäre eine Gramm-Angabe hilfreich! Ich denke, als Hauptgericht sollte man pro Person etwa 150 g Garnelenfleisch rechnen. Statt Petersilie hat Silienpeter ein paar Korianderblätter verarbeitet. Paßt m.E. besser zu der exotischen Geschmacksrichtung. Und auch am Ingwer sollte man nicht sparen. Alls hängt natürlich vom Geschmack und Qualität (keine Fasern) der Mango ab - und damit wieder von der Höhe der Investiton. Wenn alles paßt: Ein Traum! Gruß, Peter

23.08.2013 20:25
Antworten
Herzilein1502

das war ein absolut leckeres und leichtes Gericht. gibt es bestimmt öfter. vielen Dank für das tolle Rezept.

22.04.2013 16:43
Antworten