Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
2 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf erhitzen, Mehl hinzugeben, dann Milch und Sahne mit dem Schneebesen gut unterrühren, dass keine Klümpchen entstehen. Die Soße auf kleiner Flamme kurz etwas einköcheln lassen.
Den Käse in Stücke schneiden und in der Soße schmelzen lassen, Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen.
Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Spinat sorgfältig mit kaltem Wasser waschen, putzen, eine Minute in Salzwasser blanchieren, abgießen und gut abtropfen lassen. 1 Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen, Spinat dazugeben und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Eine Auflaufform fetten, die Hälfte des Spinats in die Form geben, die Hälfte der Soße darüber gießen, mit allen Gnocchis bedecken. Danach den restlichen Spinat und die restliche Soße darauf verteilen.
Die Oberfläche mit Parmesan bestreuen und den Auflauf bei 180 Grad ca. eine halbe Stunde im Ofen garen lassen.
Wer keinen frischen Spinat hat, kann auch Tiefkühlware nehmen, sollte dann aber die Menge auf ca. 500 Gramm reduzieren (keinen Rahmspinat verwenden).
Ich habe es mit mehreren Käsesorten ausprobiert, mit Gorgonzola, den ich sonst gar nicht mochte, schmeckte es immer am besten. Wer aber eine Abneigung gegen Blauschimmelkäse hat, kann ersatzweise auch würzige andere Sorten verwenden.
Anzeige
Kommentare
Sehr, sehr lecker, würde bei uns so nur für 3 Erwachsene reichen. Habe also direkt die doppelte Menge gemacht, nur die Menge des Mehls habe ich nicht verdoppelt
Wir haben das Rezept heute ausprobiert mit der doppelten Menge. Sehr einfach zuzubereiten und total lecker! Wir haben zur Soße noch etwas Knoblauch hinzugefügt und sind begeistert! Danke für das Rezept! Liebe Grüße!
Habe das Rezept heute mal ausprobiert und es ist sooo lecker. Gehört jetzt zu meinen Lieblingsgerichten. Übrigens liebe ich Gorgonzola, deshalb finde ich es damit auch perfekt :)
Wieso ist Parmesan nicht vegetarisch???
Leider ist Parmesan NICHT vegetarisch! Haben stattdessen Gouda verwendet. Für meinen Geschmack etwas zu viel Soße und durch den Käse (wäre bei Parmesan ebenso) zu salzig.
Richtig lecker, die Soße wird total cremig, das Ganze ist sehr sättigend. Gibt's jetzt mit Sicherheit öfter!
Sehr lecker!! Mein Freund steht total auf Gorgonzola und bei mir erzeugt es eher Würgreiz. Ich probiere es immer wieder egal ob auf Pizza oder auf Nudeln. Der Geschmack war mir immer zu intensiv. Bei dem Rezept, schmeckt man es wirklich nicht so raus und es geht schnell und schmeckt köstlich!!
sehr lecker, haben es ohne blauschimmelkäse gemacht weil der herr des hauses den nicht mag, aber es war auch so schon klasse.
Vielen Dank Christina, ich freue mich, dass euch beide Varianten schmecken. Wir essen es immer ohne Fleisch. Und ein Dankeschön auch an anykropp für die Fotos! LG ...die ohne Zopf
Hallo ohnezopfrapunzel, vielen Dank für dein sehr leckeres Rezept!! Wir haben es inzwischen zweimal zubereitet: einmal vegetarisch mit Salat und einmal mit Fleischbeilage! LG Christina