Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Die Gelatine einweichen. Nach etwa 5 Min ausdrücken und in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze auflösen. Orangensaft und Zucker unter Rühren zugeben. Nicht kochen lassen! Topf vom Herd nehmen und 3 EL Joghurt einrühren. Die Gelatine-Mischung nun unter den restlichen Joghurt rühren. Kühl stellen bis die Masse anfängt zu gelieren.
Wenn es soweit ist, die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse ziehen. In eine Schale füllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren Nocken abstechen und mit der Soße servieren.
Die Creme schmeckt jetzt schon mega lecker, obwohl sie noch nicht fest ist.
Meine Abwandlung: Dosenmandarinen pürieren, Ramafine statt Sahne mit Tonkabohnen Paste. 👍🤗
Super leckere Nachspeise ! Ich habe etwas Butter und Zucker in der Pfanne schmelzen lassen ,mit ca 1 Eßl Orangensaft 1 Eßl Orangenlikör abgelöscht und Orangenscheiben darin geschenkt. Die neben der Mousse und den Saft auf der Mousse ,köstlich !!!
Hallo Kathy,
wir haben Deine Orangen-Mousse ausprobiert und der Name hält was er verspricht: Sie schmeckt einfach nuuur lecker!!!
Ich habe dafür frisch gekauften Orangensaft genommen ;-) und die Nocken mit etwas geschmolzener Zartbitter-Schokolade verziert. Abgesehen von der Kühlzeit ist das Dessert schnell und problemlos gemacht und wie gesagt: super lecker!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße
kleinemama3
Liebe Kathy,
dieses herrlich zart, flaumige Mousse zergeht auf der Zunge - wunderbar
ist so schnell zubereitet, Zucker habe ich nur 50 g genommen, hat für mich gepasst - dieses Mousse ein ganz toller Nachtisch!
liebe Grüße Mima
Hallo Mima.
Vielen Dank für testen. Je nach Süße des Orangebsafts braucht man mal mehr, mal weniger Zucker.
Es freut mich total, das Dir das Rezept so gut gefallen hat.
Danke, das Du es noch mit in die August Testecke genommen hast *kiss*
Grüßle von Kathy
Hallo Kathy!
Ich habe von dieser feinen Creme gleich ein wenig mehr gemacht, damit ich sie gleich in mehreren Variationen "testen" konnte. Die Karamellsauce dazu fanden wir nicht so passend, aber mit geschmolzener Schokolade war es sehr lecker. Dann gab es die Mousse noch mit Sanddorn-Apfelmark und zusätzlich frischen Brombeeren dazu - auch toll und sehr fruchtig - und auch ganz ohne was dazu ein herrliches Dessert, das sich auch noch gut vorbereiten läßt.
Ach ja, da ich jetzt keine frischen Orangen hatte, habe ich dafür Direkt-Saft aus dem Kühlregal verwendet - im Winter werde ich es gerne nochmals mit frisch gepresstem Saft probieren. Fotos folgen!
Liebe Grüße Gabi
Hallo Gabi!
Ich freue mich, das Du mein Rezept ausgesucht hast und es Euch auch schmeckte. Mir persönlich ist die Schokosoße auch lieber, aber das ist ja Geschmackssache.
Mit Deinem Sanddorn-Apfelmark hätt ich es gern mal probiert.
Vielen Dank für die tolle Bewertung *kiss*
Ganz liebe Grüße von Kathy
Kommentare
Die Creme schmeckt jetzt schon mega lecker, obwohl sie noch nicht fest ist. Meine Abwandlung: Dosenmandarinen pürieren, Ramafine statt Sahne mit Tonkabohnen Paste. 👍🤗
So ein superleckeres Dessert. Mache ich auch schon seit Jahren. Und immer wieder köstlich. Danke.
Super leckere Nachspeise ! Ich habe etwas Butter und Zucker in der Pfanne schmelzen lassen ,mit ca 1 Eßl Orangensaft 1 Eßl Orangenlikör abgelöscht und Orangenscheiben darin geschenkt. Die neben der Mousse und den Saft auf der Mousse ,köstlich !!!
Seit Jahren immer noch eines meiner Lieblingsdessert. Wird seit 7 oder 8 Jahren regelmässig gemacht.
Hallo, super lecker hat uns alllen sehr gut geschmeckt und wird sicherlich wieder gemacht ! LG Hobbykochen
Hallo Kathy, wir haben Deine Orangen-Mousse ausprobiert und der Name hält was er verspricht: Sie schmeckt einfach nuuur lecker!!! Ich habe dafür frisch gekauften Orangensaft genommen ;-) und die Nocken mit etwas geschmolzener Zartbitter-Schokolade verziert. Abgesehen von der Kühlzeit ist das Dessert schnell und problemlos gemacht und wie gesagt: super lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
Liebe Kathy, dieses herrlich zart, flaumige Mousse zergeht auf der Zunge - wunderbar ist so schnell zubereitet, Zucker habe ich nur 50 g genommen, hat für mich gepasst - dieses Mousse ein ganz toller Nachtisch! liebe Grüße Mima
Hallo Mima. Vielen Dank für testen. Je nach Süße des Orangebsafts braucht man mal mehr, mal weniger Zucker. Es freut mich total, das Dir das Rezept so gut gefallen hat. Danke, das Du es noch mit in die August Testecke genommen hast *kiss* Grüßle von Kathy
Hallo Kathy! Ich habe von dieser feinen Creme gleich ein wenig mehr gemacht, damit ich sie gleich in mehreren Variationen "testen" konnte. Die Karamellsauce dazu fanden wir nicht so passend, aber mit geschmolzener Schokolade war es sehr lecker. Dann gab es die Mousse noch mit Sanddorn-Apfelmark und zusätzlich frischen Brombeeren dazu - auch toll und sehr fruchtig - und auch ganz ohne was dazu ein herrliches Dessert, das sich auch noch gut vorbereiten läßt. Ach ja, da ich jetzt keine frischen Orangen hatte, habe ich dafür Direkt-Saft aus dem Kühlregal verwendet - im Winter werde ich es gerne nochmals mit frisch gepresstem Saft probieren. Fotos folgen! Liebe Grüße Gabi
Hallo Gabi! Ich freue mich, das Du mein Rezept ausgesucht hast und es Euch auch schmeckte. Mir persönlich ist die Schokosoße auch lieber, aber das ist ja Geschmackssache. Mit Deinem Sanddorn-Apfelmark hätt ich es gern mal probiert. Vielen Dank für die tolle Bewertung *kiss* Ganz liebe Grüße von Kathy