Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
FÜR DEN TEIG:
In einer Schüssel vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Salz.
Den Ofen auf 175°C vorheizen
Die Butter schmelzt ihr zusammen mit der Schokolade in einem Topf über heißem Wasserdampf oder in der Mikrowelle. Unter Rühren nun auch Eier und Zucker hinzufügen. Anschließend noch Milch, Kokosmilch und Vanilleextrakt unterrühren.
Die Papierförmchen in ein Muffinblech legen od. 16 x 2 Förmchen auf ein Blech stellen.
Die Raffaelos zerbröseln und dabei die Mandel entfernen. Die Raffaelo-Krümel dann unter die Teigmasse heben. Alternativ könnt ihr auch ganze Raffaelos, quasi als kleine Überraschung, in die Cupcakes tun. Hierfür füllt ihr die Förmchen halb voll mit Teig, legt Raffaelo hinein und füllt sie mit dem restlichen Teig auf. Macht sie aber nicht bis zum Rand voll, sonst werden sie zu groß und fallen ein.
Jetzt ab in den Ofen damit. Nach ca. 20 Min. sollten sie fertig sein. Bevor ihr die Cupcakes dekoriert, sollten sie gut auskühlen.
FÜR DAS FROSTING:
Für das Frosting die Butter zusammen mit der weißen Schoki schmelzen. Kurz abkühlen lassen und dann Kokosmilch, Vanilleextrakt, die Prise Salz und ggf. Lebensmittelfarbe darin verrühren. Die Masse in eine Schüssel mit dem Puderzucker geben und mit einem Handmixer glatt rühren.
Jetzt kann das Frosting mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes aufgetragen werden.
Den letzten Schliff verpasst ihr den Küchlein mit ein paar Zuckerstreuseln, Dekoperlen, Schokodeko oder Kokoschips.
Kommentare
Ich habe die Muffins der Einfachheit halber ohne Frosting gemacht, war auch sehr lecker.
Also der muffin schmeckt echt sehr lecker. Hab die raffaellos im ganzen mit der Mandel rein, hab es allerdings dann im thermomix durchgerührt. Das Frosting ist echt Geschmackssache. Habe die geführte Creme in den Kühlschrank bevor ich sie in den Spritzbeutel habe, dann konnte man es schön auf den muffin spritzen. Mehr wie einen muffin können wir nicht essen weil es sehr süß ist. Optisch ist es aber echt ein hingucker. Werde aber das nächste mal das frosting weg lassen, denn der muffin schmeckt ohne echt super lecker.
Wirklich ein tolles Rezepte! Ich habe beim Frosting die halbe Menge Zucker genommen, die Cupcakes waren trotzdem ordentlich süß und das Frosting wurde auch prima fest! (habe es allerdings auch kalt gerührt)
Hallo ella17, ich habe dein Frosting ausprobiert... finde es schmeckt eher erfrischend als nach der Raffaello creme. Ist das so gewollt oder habe ich etwas falsch gemacht? 🙈
Ich habe das Rezept für den Muffinteig etwas abgewandelt ausprobiert. Das Frosting habe ich (diesmal) weggelassen. Meine Änderungen: Weiße statt Zartbitterschokolade, 2,5 Tl Natron statt Natron und Backpulver und nur 100g Zucker. Die Raffaellos habe ich im Ganzen reingetan. Die Muffins sind ziemlich lecker geworden - allerdings für meinen Geschmack etwas unsüß und 2 Tl Natron hätten gereicht... Danke für das Rezept, ich werde es sicher auch mal richtig nachbacken und dann auch bewerten.
Hallo Honigkuchenpferd Die sehen ja sehr hübsch aus, deine Cupcakes! Dem Frosting stehe ich ein bisschen kritisch gegenüber: kommen da wirklich nebst 200 g Schokolade noch 400 g Puderzucker rein? Ist das dann nicht seeeehr süüüüüss? Lieber Gruss, Gina
Ich habe es so gemacht wie im Rezept. Stimmt ... süß ist es - aber das hält super bombenfest :-D Meine armen Cupcakes mussten über 2h ohne Kühlung auskommen und das bei dem Wetter - hat super gehalten.
Das ist ein Argument! Danke für die Antwort! Lieber Gruss, Gina
Hallo liebe Gina, entschuldige meine späte Antwort. Bin durch leckermaulis neuen Post erst darauf aufmerksam geworden, dass ich ganz vergessen habe dir zu schreiben. Süß sind sie schon. Man kann aber auch weniger Puderzucker nehmen und das Frosting nur dezent auftragen. Wer es puristisch mag, kann das Frosting auch ganz weglassen - schmeckt auch ohne gut. Liebe Grüße, Honigkuchenpferd
Hallo Honigkuchenpferd Nein, ganz so puristisch mag ich es nicht. Hab's gerne, wenn dick was drauf ist ;-) Aber du hast recht, man kann ja mit dem Zucker variieren, wie man will! Ich danke dir für deine Antwort und werde das Ergebnis einstellen, sobald ich mich drangewagt habe! Liebe Grüsse und einen schönen Tag, Gina