Kräuterhonig aus Wildkräutern, zweite Variante
ein Aufstrich nach Art des bekannten Löwenzahnhonigs oder auch dickflüssiger Sirup, je nach länge des Einkochens
ein Aufstrich nach Art des bekannten Löwenzahnhonigs oder auch dickflüssiger Sirup, je nach länge des Einkochens
3 Handvoll | Blüten, frische Löwenzahnblüten mit Kelch |
3 Handvoll | Blüten, frische Gänseblümchenblüten |
4 Handvoll | Gundermann, junger mit Kraut und Blüten |
8 große | Blätter vom Frauenmantel |
n. B. | Blüten, der roten und der weißen Taubnessel |
n. B. | Blüten, der Goldnessel |
1 Handvoll | Giersch, ganz junge Spitzen (klein) |
1 Handvoll | Brennnesseln, kleine Spitzen |
15 Blätter | Spitzwegerich, junge |
1 | Zitrone(n), Bio |
500 g | Rohrzucker, braunen |
500 g | Zucker, weißen |
1 ½ Liter | Wasser |
Kommentare
...bitte nicht in der Nähe der Startbahn West. In ein nahegelgenes Bergland, da hast du mehr Freude und findest fast alles. Gutes Gelingen. Ich mach mich gleich morgen auf die Socken.
PS.: Das gibt es z.Z. alles, bei uns im Stadtwald.
:-)) Am Besten in Erfurt und dessen Umgebung. :-))
Wo bitte muss man leben um das alles zu finden? In der Umgebung von Frankfurt sicher nicht, oder? Danke für die beiden tollen Rezepte.
Hallo Ute, ja es soll ja auch mal anders schmecken, auch wenn man seine Vorlieben hat. Ich nutze sie bei Erkältungen, weil ich nicht unbedingt die Süße bin. VG Kräuterjule
Hallo Kräuterjule, zusammen mit deinen anderen Kräuterhonig habe ich diesen gemacht. Geschmacklich ist auch dieser sehr gut, jedoch im Vergleich zu den anderen Honig mit Tannenspitzen und Waldmeister muß ich gestehen, das mir der andere einen Tick besser schmeckt. Von der Farbe ist er etwas heller als der andere und nicht ganz so kräftig im Geschmack. Die Konsistenz ist auch hier wie die vom richtigen Honig (nach 1,5h Kochzeit). Es wurde 1großes Honigglas (1kg) und 2 kleine Gläser voll. Leider konnte ich auch hier nur die Blüten der weißen Taubnessel finden. Hab davon einfach mehr genommen. Den Frauenmantel und die anderen Kräuter habe ich aus meinen Garten. lg Ute