Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Im Vorfeld muss man eine kräftige Hühnerbrühe kochen. Als Anregung s. z. B. die "Wochenbettsuppe" in meinen Rezepten (so koche ich sie immer). 800 ml davon abfüllen und kalt stellen. Das Fleisch vom Huhn absuchen, in Würfel schneiden und 2 gute Handvoll davon ebenfalls kalt stellen.
Das Fett von der erkalteten Hühnerbrühe abschöpfen. Die Margarine bei starker Hitze erhitzen, bis sie nicht mehr brodelt. Vom Herd nehmen, das Hühnerfett einrühren, kurz warten, bis es sich aufgelöst hat und dann das Mehl einrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit der Hühnerbrühe aufgießen. Etwa 10 Min. offen köcheln lassen.
Spargel und Pilze abschütten, das Spargelwasser dabei auffangen und den Spargel in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
Erst das Curry-Pulver, dann die Hälfte des Spargelwassers und dann den Schmand in die Brühe einrühren. Einmal aufkochen - sie sollte jetzt eine etwas sämige Konsistenz haben. Ist sie noch zu flüssig, 1 EL Speisestärke mit etwas Spargelwasser verrühren, unterrühren und nochmals aufkochen. Mit Salz abschmecken, ggf. noch etwas Curry oder Schmand zufügen (je nachdem, ob sie schärfer oder milder werden soll).
Spargel, Pilze und Fleisch unterheben und warm ziehen lassen - nicht mehr kochen. Mit Reis servieren.
Wir mögen es auch sehr gerne, wenn der Reis schon im Topf unter das Frikassee gezogen wird und bereits ein bisschen durchgezogen ist.
Anzeige
Kommentare
Supertolles Rezept. Schnell zubereitet, extrem lecker. 5 Punkte. Rezept ist gespeichert. Das gibt es jetzt häufiger
Genauso koche ich mein Hühnerfrikassee auch immer Meine Familie kennt es nicht anders. Lecker!
Hallo Chefköche! Ein Laie fragt zu diesem Rezept: "Das Fleisch vom Huhn absuchen" - was ist damit gemeint bzw. was wird da "gesucht"? Eine Antwort trifft auf Freude und Dank. Herzl. Gruß Sozi
Hallo! Naja... wenn du so ein ganzes Huhn kochst, hast du ja auch Knochen, Knorpel, Haut, etc. dabei und eben nicht nur Fleisch. Das Fleisch möchtest du aber in dem Frikassee haben. Damit du nur Fleisch im Frikassee hast, musst du dir das zusammensuchen... die Knochen "absuchen" halt. Der Rest (Haut und Knochen sozusagen) wird entsorgt. Gruß Tick
Hallo Tickerix, hätte nicht gedacht so schnell eine Antwort zu bekommen. So, wie jetzt beschrieben, habe ich schon gedacht. Zumindest hätte ich Knochen und Knorpel weggelassen. Auf jeden Fall ein "ganz herzliches Dankeschön" für die Hilfe und immer viel Spaß beim Kochen und nachfolgendem Genießen. Sozi
Hallo Tickerix, sehr, sehr lecker schmeckt Dein Curry-Hühnerfrikassee. Ich habe schon so oft Hühnerfrikassee gekocht, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen Curry dazuzugeben und dabei ist das so lecker. Vielen Dank für Dein Rezept! LG Silvia
Ich habe das Rezept mit frischem Spargel und statt Champignons Karotten zubereitet und es hat sehr gut geschmeckt. Hühnerbrühe habe ich fertige verwendet.
Hallo, so kenn ich das auch, aber bei mir kommen noch ein paar Erbsen TK dazu. Ein leckeres, schnelles Rezept. von mir bekommst du ***** Nette Grüße aus München
Vielen Dank! Mit Erbsen fände ich es auch lecker, aber das würde hier außer mir keiner essen. Ich habe auch schon mal Zuckerschoten oder Porreeringe hinzugegeben, was ich auch lecker fand, aber hier besteht man auf den "Klassiker".
Hallo, dieser Beschreibung ist nichts hinzuzufügen. So mag ich das Frikassee am liebsten. Ich kann das Rezept wirklich empfehlen. HGranger