Haferflockenkekse
liefern Eisen und Eiweiß. Ergibt ca. 45 Stück
liefern Eisen und Eiweiß. Ergibt ca. 45 Stück
180 g | Dinkelmehl (Type 630) |
160 g | Zucker, braun |
½ TL | Jodsalz mit Fluor |
½ TL | Backpulver |
½ TL | Zimtpulver |
150 g | Haferflocken, kernige |
1 m.-großes | Ei(er), frisch (Bio) |
⅛ Liter | Öl (Maiskeimöl) |
⅛ Liter | Milch (1,5 %) |
150 g | Rosinen |
evtl. | Hagelzucker |
Kommentare
Moin, zwar hatte ich kein Maiskeimöl, aber Rapsöl - und die Kekse sind RICHTIG LECKER !!! Nun muss ich nur noch testen, WIE ich diese Leckerli WIE LANGE bestens aufbewahren kann... ("Tupper"-Dose, Blechdose, oder...) Wer hat Erfahrungen??? LG aus HH von Molly
Hallo FrauNaumann, ich hatte übrigens ein Foto hochgeladen. Aber es wird wohl wieder sehr lange dauern, bis es erscheint. Beim letzten Mal hat es, glaube ich, 3 Monate gedauert, bis ein Foto von mir (also dem Produkt) ersichtlich war. Was lange währt, wird gut... LG Kerstin
Hallo Kerstin. Oh da freue ich mich aber über den lieben Kommentar und die posoitive Kritik... Dankeschön! PS: BösesJodsalz... ;-) Ja,manchmal vertraut man den Medien einfach zu sehr...:-D
Die Kekse schmecken wirklich sehr gut. Natürlich nehme ich kein böses Jodsalz mit Fluor, sondern Himalaya-Salz. Da ich kein Dinkelmehl hatte, hab ich normales 405-er Mehl genommen, ging auch. Danke für das Rezept, FrauNaumann. Mach ich auf jeden Fall wieder, schon weil es eines der wenigen Rezepte ist, was man ohne Butter machen kann. LG Kerstin