Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 16 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 16 Minuten
Man braucht 40 Schaschlikspieße aus Holz.
Hähnchenbrustfilets der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Aus einem Filet erhält man etwa 6-7 Scheiben. Das Fleisch wellenförmig auf die Spieße stecken.
Aus Currypaste, Honig, Öl und 1 EL Sojasauce eine Marinade zubereiten und die Spieße damit einpinseln. Mind. 1 Stunde ziehen lassen.
Ofen vorheizen auf 200 Grad Umluft.
Die Spieße auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, die Enden der Spieße sollten ein wenig über den Rand gelegt werden, damit sie nicht mit der Marinade in Berührung kommen, brennt sonst an.
Auf der mittleren Schiene dann von jeder Seite 8 Min. braten.
Für 40 Spieße werden 2 Bratdurchgänge benötigt, es passen etwa 20 Stück auf 1 Blech.
Die gebratenen Spieße herausnehmen und am besten über Kopf in einer Schüssel abtropfen lassen.
Für die Sauce die Chilisauce, Erdnussbutter, 1 EL Sojasauce und die Milch mit einem Handrührgerät vermengen. Je flüssiger die Sauce werden soll, umso mehr Milch gibt man hinzu.
Die Spieße dann von beiden Seiten mit der Sauce einstreichen.
Passt super zu einem kalten Buffet, für weniger Personen mit z.B. einem Salat als Hauptgericht oder auch als Vorspeise.
Anzeige
Kommentare
Hat uns sehr gut geschmeckt. Mangels Curry Paste habe ich Ketchup und Curry Pulver zugefügt. Auch die Sauce war lecker. Danke fürs schnelle Rezept!
Super Rezept, kommt immer wieder gut an. Ich würfele das Fleisch, gerade für Stehpartys einfacher zu verzehren.
Hallo oeli-online, das war sowas von lecker! Hat auch in der Grillpfanne bestens funktioniert! *****le und ein herzliches Dankeschön für das feine Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Die schmecken wirklich super gut. Kann ich nur empfehlen - schnell und leicht gemacht, man kann nichts falsch machen und schmeckt fantastisch. 10/10
Die Hähnchenspieße sind der Knaller, schöne ausgewogene Schärfe mit der Marinade! Die Sauce muss man mögen, ist aber auch ok. Das Fleisch lasse ich mir beim Metzger des Vertrauens immer gleich in schöne Würfel schneiden.
Muss gegen Ende des Monats eine kalte Platte für einen Geburtstag zusammenstellen und habe gerade mal einen Testlauf gestartet. An sich alles super, aber ein paar Anregungen habe ich für alle, die es mal testen wollen. An die Dicke der Streifen muss man sich rantasten, zumal jedes Filet anders ausfällt... Meine waren zu breit/mächtig, weshalb ich weniger Spieße und 2min/Seite länger garen musste, ich würde beim nächsten mal ca 2cm breit und max 1cm dick anpeilen. Je nach Currysorte sind 3El Paste vermutlich für den normalen deutschen Gaumen etwas scharf (nicht für mich, aber man sollte auch an Andere denken) ich nehme beim nächsten Mal einen EL weniger und ggf etwas mehr Honig. Die Marinade brennt gern an und hat mir trotz Alufolie das Blech versaut, beim nächsten Mal forme ich entweder das Backblech besser mit Alu aus, oder benutze gleich einen Bräter mit Grillrost, in den ich ggf etwas Wasser geben kann. Für die Erdnusssauce habe ich auf Grund der schon vorhandenen Schärfe eine Sweet Chili Sauce benutzt und zudem Kokosmilch, statt normaler Milch. Das bringt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch etwas Fett, falls die Spieße zu würzig oder etwas trocken geworden sind. Außerdem wird Kokosmilch bei niedrigen Temperaturen fest und haftet besser an den Spießen. Ich habe außerdem die Hälfte der Spieße mit einer anderen Sauce mariniert. Hierfür habe ich die Erdnussbutter gegen Mangochutney (nicht scharf) und Sweet Chili gegen Süß-Saure Sauce getauscht... Eine Prise mildes Currypulver und etwas gemahlenen Kurkuma dazu, vor allem wegen der Farbe. Gruß
Mache ein Teil mit Erdnusssoße, ein Teil ohne, da ist für jeden was dabei. Einfach gut👍🏻
kann auch sehr lecker als tellergericht machen. die Hähnchen wie beschrieben marinieren und dann das ganze anbraten. in der selben Pfanne dann die Milch (ich nahm Kokosmilch) die Erdnussbutter und die süße Chilli soße und Soja in die Pfanne geben. so viel Milch dazugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wir haben es mit Reis gegessen :)
Ein sehr gutes Rezept für die Silvesterparty. 1,6 kg Hühnchenbrust ergaben 47 Spieße. Die Marinade und die Sate-Sauce waren ausreichend
Superleckeres Gericht!!! ich hatte heute Lust auf was mit Erdnusssauce und habe jetzt wunderbar gegessen!!! Ich habe die Spieße statt im Backrohr im kleinen Mikrowellenherd mit 200 Grad Heißluft gemacht. Die Spieße über eine Glasauflauform gelegt und solange "gebraten" bis sie etwas Farbe hatten. Das waren so ca. 15-18 Minuten. Das Fleisch war nicht ganz eine Stunde in der Marinade gelegen, aber trotzdem super würzig, zart und saftig. Mit etwas Schärfe dran... Einfach perfekt!!!!! Dazu gabs die Satesauce. Die auch etwas schärfer. Und noch eine kleine Portion Badmatireis dazu. Vielen Dank fürs Rezept. Das gibts garantiert bald wieder!!! :-D