Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Aus dem Kochfleisch in der üblichen Weise eine Brühe zubereiten. Die feingeschnittenen Zwiebeln in der Margarine goldgelb rösten. Tomatenmark und etwas Fleischbrühe hinzugießen. Die geschälten Gurken in dünne Scheiben schneiden, die Fleischwaren ebenfalls zerkleinern und zu den Zwiebeln geben. Gurken, Lorbeerblatt, Salz und Kapern zusetzen und mit heißer Brühe auffüllen. Etwa 10 Minuten leise kochen lassen und die Soljanka mit geschälten, entkernten Zitronenstückchen oder -scheiben und saurer Sahne anrichten.
Ist Geschmackssache, ob man Fleisch-oder Wurst nimmt. Ich kenne die Soljanka von früher jedenfalls nur mit Fleisch UND Wurst. So ähnlich wie in dem Rezept ganz oben. Und mit Letscho schmeckt es mir persönlich überhaupt nicht. Dann lieber eine kräftige Fleischbrühe mit viel Tomatenmark und etwas Gurkenwasser.
Probier es mal so:Zwiebeln, Wurst ( Jagdwurst oder Bierwurst- damit deftiger) anbraten, Essiggurken und 2 Gläser Spreewaldletscho und etwas Fleischbrühe aufgießen.Schmeckt besser.
Kommentare
Ist Geschmackssache, ob man Fleisch-oder Wurst nimmt. Ich kenne die Soljanka von früher jedenfalls nur mit Fleisch UND Wurst. So ähnlich wie in dem Rezept ganz oben. Und mit Letscho schmeckt es mir persönlich überhaupt nicht. Dann lieber eine kräftige Fleischbrühe mit viel Tomatenmark und etwas Gurkenwasser.
Probier es mal so:Zwiebeln, Wurst ( Jagdwurst oder Bierwurst- damit deftiger) anbraten, Essiggurken und 2 Gläser Spreewaldletscho und etwas Fleischbrühe aufgießen.Schmeckt besser.