Gourmetnester


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vorspeise oder Zwischengang, einfache Zubereitung, sieht toll aus

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 02.05.2011 685 kcal



Zutaten

für
400 g Teigblätter (Yufka-)
750 g Rehfleisch (Filet), oder Rinderfilet, je nach Geschmack
400 g Champignons
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
Petersilie
Thymian
1 Stängel Rosmarin
2 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
1 TL Aroma (Orangenschalen-)
4 EL Gelee (Preiselbeer-)
1 EL Püree (Sanddorn-)
1 EL Marmelade
3 EL Rotwein (Orangen-)
Butter, für die Förmchen
Parmesan
250 g Käse (Roquefort), nach Belieben
4 Birne(n), nach Belieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Teig, sofern gefroren, auftauen lassen. Die Pilze putzen und mit dem Fleisch in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Kräuter fein hacken.
Dann Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch, die Frühlingszwiebeln und die Pilze dazugeben und andünsten. Kräuter dazu, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Orangenschalenaroma, Preiselbeergelee, Sanddornpüree, Orangenmarmelade und Rotwein dazugeben. Alles ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Backofen auf 170 Grad vorheizen. 8 ofenfeste Tassen mit Butter ausstreichen. Aus dem Teig 16 desserttellergroße Kreise ausschneiden. Je 2 Kreise in die Formen legen und die Ränder in Wellen legen.
Füllung in die Förmchen füllen. Etwas gehobelten Parmesan über die Füllung geben.

Wenn die Birnen mit dazu sollen (ich lasse sie immer weg):
Die Birnen entkernen, in Spalten schneiden, auf die Füllung legen, den Roquefort zerdrücken und über die Spalten geben.
Wenn man die Birnen dazu macht, sollte man den Parmesan weglassen.

Im Backofen auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.


Sieht absolut toll aus und schmeckt einfach super!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monika

Eine sehr feine Variante! Ich habe Damwildfilet genommen und mit Parmesan (ohne Birne) überbacken. Das Sößchen war megalecker. Bild ist unterwegs. LG Monika

07.09.2015 07:59
Antworten
dabrenntdochwasan

Großartig! Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe die Variante mit Rindfleisch - ohne Birnen ausprobiert und kann das Gericht nur allen empfehlen: herzhaft/herb/fruchtig - und dann sieht's auch noch gut aus... bei uns waren alle begeistert. Dazu gab's Reis und Salat. Schätze Weihnachten versuche ich mal aus den Yufka-Blättern Sterne zu formen, indem ich zwei Quadrate versetzt in die Tassen lege .... VG Dabrenntdochwasan

18.12.2012 22:59
Antworten