Zutaten
für1 | Huhn |
30 g | Butter |
30 g | Mehl |
1 EL | Zwiebel(n), gewürfelt |
Paprikapulver | |
Zitronensaft | |
Salz | |
1 | Ei(er), optional |
250 g | Reis |
Wurzelwerk (Suppengrün) |
Zubereitung
Das tadellos gesäuberte Huhn mit leichtem Salzwasser knapp bedecken und mit Wurzelwerk gar kochen. Etwas abkühlen lassen, dann das Fleisch von den Knochen lösen, in Stücke schneiden und warm halten.
Den Reis wie gewohnt in Salzwasser kochen.
Aus Butter, Mehl und den Zwiebelwürfeln eine zartgelbe Mehlschwitze bereiten, mit 500 ml der durchgeseihten Hühnerbrühe nach und nach auffüllen, dabei ständig rühren, sonst entstehen Klumpen. Ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei häufig rühren. Mit Salz, Paprika und Zitronensaft abschmecken. Die Soße vom Herd nehmen und nach Belieben mit einem Ei abziehen. Die Fleischstücke in die Soße geben.
Mit dem Reis auf Tellern anrichten.
Nach Belieben kann man auch noch verschiedene Gemüsesorten, wie z. B. Champignons, Spargel und Erbsen dazugeben.
Den Reis wie gewohnt in Salzwasser kochen.
Aus Butter, Mehl und den Zwiebelwürfeln eine zartgelbe Mehlschwitze bereiten, mit 500 ml der durchgeseihten Hühnerbrühe nach und nach auffüllen, dabei ständig rühren, sonst entstehen Klumpen. Ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei häufig rühren. Mit Salz, Paprika und Zitronensaft abschmecken. Die Soße vom Herd nehmen und nach Belieben mit einem Ei abziehen. Die Fleischstücke in die Soße geben.
Mit dem Reis auf Tellern anrichten.
Nach Belieben kann man auch noch verschiedene Gemüsesorten, wie z. B. Champignons, Spargel und Erbsen dazugeben.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept! Wirklich lecker! Da ich mich nie 100% an Rezepte halte (Geschmäcker sind ja verschieden) und auch gerne in den Kommentaren lese, wie andere verändern, sind hier meine Anpassungen: - anstatt Zitrone nutze ich gern hellen Essig, meist schon zum Ablöschen - einige Spritzer Worcester-Sauce find ich perfekt dazu - einen Schuss Sahne ergänze ich oft - der Einfachheit halber nutze ich meist nur Hähnchen-Schenkel - wenn man mal kein/wenig Wurzelgemüse da hat, nehme ich mein selbstgemachtes Salzgemüse (Suppenwürze), geht auch wunderbar Lasst es euch schmecken!
einfach und sehr lecker LG
Hi, sehr lecker wie in der Kindheit. Werde ich öfter machen. Danke
Ich liebe dieses Rezept.
Hallo, sehr lecker haben wir gestern gegessen. Danke für das tolle Rezept. LG Omaskröte
Das wollte jetzt wer wissen?
Natürlich sehr lecker das Ganze! Kleiner Tip: Wer mag, gibt ein paar eingelegte Kapern dazu, so wird es was für Feinschmecker.
Das Ei verquirlen,in die Soße geben und immer kräftig rühren.Ich hoffe es schmeckt dir. LG Sylvi
Hi, möchte das Rezept mal ausprobieren (habe noch Huhn da, bietet sich an). Als echter Rookie aber eine Frage: WAS BEDEUTET ABZIEHEN? Danke und Gruß Thomas.
Klasse Rezept. Tipp: nur Eigelb mit etwas Sahne vermischt zum Abziehen verwenden und nicht mehr kochen lassen.