Zutaten
für400 g | Nudeln, (Linguine) |
4 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel(n), rote, feingehackte |
2 Stange/n | Staudensellerie, gehackte |
1 | Zucchini, geriebene |
1 Zehe/n | Knoblauch, feingehackte |
300 g | Bohnen, dicke, weiße,(Dose) |
3 EL | Petersilie, frische, gehackte |
10 | Tomate(n), getrocknete in Öl,grob gehackte |
1 Prise(n) | Chiliflocken |
50 ml | Gemüsebrühe, instant |
1 | Zitrone(n), Bio- |
etwas | Salz und Pfeffer, aus der Mühle |
etwas | Petersilie, zum Garnieren |
Zubereitung
Nudeln in Salzwasser al dente kochen, abgießen und warm halten.
Unterdessen Öl in einer großen Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebel und Sellerie darin 8 Minuten weich und zartbraun dünsten. Zucchini und Knoblauch dazu geben und ein-zwei Minuten unter Rühren anbraten. Abgetropfte Bohnen, Petersilie, Tomaten, den Abrieb der Zitrone, sowie deren Saft und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben, mit Pfeffer/Salz und den Chiliflocken abschmecken. Einige Minuten erhitzen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Gemüsemischung mit den Nudeln vermischen. Sofort auf Tellern anrichten mit Petersilie bestreuen und nach Wunsch mit Olivenöl beträufelt servieren.
Unterdessen Öl in einer großen Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebel und Sellerie darin 8 Minuten weich und zartbraun dünsten. Zucchini und Knoblauch dazu geben und ein-zwei Minuten unter Rühren anbraten. Abgetropfte Bohnen, Petersilie, Tomaten, den Abrieb der Zitrone, sowie deren Saft und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben, mit Pfeffer/Salz und den Chiliflocken abschmecken. Einige Minuten erhitzen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Gemüsemischung mit den Nudeln vermischen. Sofort auf Tellern anrichten mit Petersilie bestreuen und nach Wunsch mit Olivenöl beträufelt servieren.
Kommentare
Pasta in Kombination mit dicken Bohnen finde ich sehr lecker! Mangels Zucchini und Sellerie habe ich Möhren und grüne Stangenbohnen genommen. Kräftig abgeschmeckt mit Chili, Pfeffer und viel frischen Kräutern.
mhhhh. sehr schick. beim zweiten Versuch habe ich mit etwas Ahorn Sirup die Zitrone gekontert. fand ich runder. der Hammer ist der Stangen Sellerie. vielen dank.
Hallo, schade, das ein so leckeres Rezept hier in der DB nicht öfter nach gekocht wird. Wir waren begeistert und das wird es schnell wieder geben. Danke Beste Grüße Norbert
Hallo, ich habe heute dein Rezept nachgekocht. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Danke! LG MJ
Sehr lecker! Ich habe allerdings frische dicke Bohnen aus dem Garten genommen - war auf der Suche nach Rezepten für deren Verwertung. Stangensellerie hatte ich nicht, aber alles andere. Dickes Lob für dieses tolle Rezept! Liebe Grüße, Christel