Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Pfirsiche sehr gut abtropfen lassen, evtl. mit Küchenkrepp abtupfen.
In eine 26er-Springform Backpapier am Boden einspannen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und auf den Rost einen Bogen Backpapier legen (der Teig ist sehr flüssig und das Backpapier erspart später das Backofenputzen).
Den Frischkäse mit den Eiern, dem Zucker, dem Vanillepulver oder Vanillezucker, der Sahne und der Speisestärke verrühren. Das geht am besten mit dem Pürierstab.
Den Teig in die Springform füllen. Die Pfirsichhälften mit der Rundung nach unten in den Teig drücken, dass sie gerade so mit Teig bedeckt sind.
10 Minuten bei 200 Grad und 80 Minuten bei 175 Grad backen. Die letzten 20 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken.
In der Form ganz auskühlen lassen (und der Versuchung widerstehen, den Kuchen noch lauwarm zu probieren, er ist warm instabil und würde ohne Formrand flach auseinanderlaufen).
Vorm Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Ein cremig-saftiger Kuchen, der bestimmt nicht lange "lebt" und auch noch am nächsten Tag schmeckt (vorm Servieren auf Zimmertemperatur erwärmen lassen).
Hinweis: KEIN Salz mehr in den Teig geben, der Frischkäse enthält genug davon.
Ah - der Teig ist wirklich sehr flüssig. Ich dachte zwar, dass ich meine Vemminaform gut in Alufolie eingewickelt hatte, das hat bisher immer gut geklappt, aber es ist trotzdem einiges ausgelaufen. Trotzdem sieht der Kuchen lecker aus und ich bin gespannt, wie er schmeckt
Ich habe das Rezept heute gebacken. Ich brauchte allerdings ein Blechkuchen. Also habe ich die doppelte Menge (ausser Zucker) genommen und statt Pfirsiche Mandarinen genommen. Ich muss sagen, der Kuchen ist absolut lecker . Den wird es jetzt öfters geben. Foto würde ich gern hochladen, muss nur gucken wie ich das hin kriege
Sehr leckerer Kuchen! Hab ich extra für eine Kollegin mit Glutenunverträglichkeit gemacht und jeder wollte das Rezept haben, weil der so schön cremig ist. Kann ich nur empfehlen! 😊
Hallihallo,
hab Deine Frage jetzt erst gelesen.
Also... Käsekuchen muss immer ganz auskühlen, bevor er aus der Form genommen wird (siehe auch in der Rezeptbeschreibung -> In der Form ganz auskühlen lassen (und der Versuchung widerstehen, den Kuchen noch lauwarm zu probieren, er ist warm instabil und würde ohne Formrand flach auseinanderlaufen).
Grüßle
s'Mäusle :-)
Ich hab ihn letztens gebacken, fand ihn ganz lecker, auch mein Mann und meine Schwieger-Großeltern fanden ihn gut, aber der Frischkäse hat mir persönlich irgendwie ein bissl zu doll rausgeschmeckt, also ein wenig zu Salzig vor allem, obwohl ich ganz normalen weißen Frischkäse (Doppelrahm) hatte und sonst kein Salz dazu getan hab.
Meinst du, man könnte ein Teil des Frischkäses durch Quark ersätzen, oder wird das dann nix?
LG, Krümelmonstaaa
Hallihallo Krümmelmonstaaa,
wie's mit Quark werden würde, kann ich Dir leider nicht sagen.
Probier's mal mit Frischkäse mit 13 % Fett, vielleicht ist der ja besser vom Salzgehalt her?
Grüßle
s'Mäusle :-)
Frischkäse sind sehr unterschiedlich im Salzgehalt, je nach Hersteller. Ich kaufe meinen immer im Kaufland, die eigene Billigmarke heißt "Classic". Fast kein Salz darin und ideal zum backen!
Kommentare
Ah - der Teig ist wirklich sehr flüssig. Ich dachte zwar, dass ich meine Vemminaform gut in Alufolie eingewickelt hatte, das hat bisher immer gut geklappt, aber es ist trotzdem einiges ausgelaufen. Trotzdem sieht der Kuchen lecker aus und ich bin gespannt, wie er schmeckt
Ich habe das Rezept heute gebacken. Ich brauchte allerdings ein Blechkuchen. Also habe ich die doppelte Menge (ausser Zucker) genommen und statt Pfirsiche Mandarinen genommen. Ich muss sagen, der Kuchen ist absolut lecker . Den wird es jetzt öfters geben. Foto würde ich gern hochladen, muss nur gucken wie ich das hin kriege
Sehr leckerer Kuchen! Hab ich extra für eine Kollegin mit Glutenunverträglichkeit gemacht und jeder wollte das Rezept haben, weil der so schön cremig ist. Kann ich nur empfehlen! 😊
ich finde den Kuchen nicht so toll. irgendwie schmeckt meiner nach nicht viel.
Hallihallo, hab Deine Frage jetzt erst gelesen. Also... Käsekuchen muss immer ganz auskühlen, bevor er aus der Form genommen wird (siehe auch in der Rezeptbeschreibung -> In der Form ganz auskühlen lassen (und der Versuchung widerstehen, den Kuchen noch lauwarm zu probieren, er ist warm instabil und würde ohne Formrand flach auseinanderlaufen). Grüßle s'Mäusle :-)
Ich hab ihn letztens gebacken, fand ihn ganz lecker, auch mein Mann und meine Schwieger-Großeltern fanden ihn gut, aber der Frischkäse hat mir persönlich irgendwie ein bissl zu doll rausgeschmeckt, also ein wenig zu Salzig vor allem, obwohl ich ganz normalen weißen Frischkäse (Doppelrahm) hatte und sonst kein Salz dazu getan hab. Meinst du, man könnte ein Teil des Frischkäses durch Quark ersätzen, oder wird das dann nix? LG, Krümelmonstaaa
Hallihallo Krümmelmonstaaa, wie's mit Quark werden würde, kann ich Dir leider nicht sagen. Probier's mal mit Frischkäse mit 13 % Fett, vielleicht ist der ja besser vom Salzgehalt her? Grüßle s'Mäusle :-)
Frischkäse sind sehr unterschiedlich im Salzgehalt, je nach Hersteller. Ich kaufe meinen immer im Kaufland, die eigene Billigmarke heißt "Classic". Fast kein Salz darin und ideal zum backen!
Dieser Kuchen ist wirklich ein Traum, alle Sterne die es gibt :-)))) Totaler Käsekuchenersatz für Histaminintoleranzmenschen wie mich :-)
Lecker,fruchtig und schön cremig!