Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 50 Minuten
Backofen auf 200°C oder Umluft 180°C vorheizen.
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker und dem Zitroback 5 Minuten dickschaumig aufschlagen. Mehl und Speisestärke mischen und auf die Eiercreme sieben und zügig unterheben.
Die Mandelblättchen mit den Cantuccini mit dem Messer in der Küchenmaschine zerschlagen.
Die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech streichen und mit den Mandel-Cantuccini Brösel bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit ein Küchentuch mit den 2 EL Zucker bestreuen und den fertig gebackenen Biskuit auf das Tuch stürzen. Von der Längsseite mit Hilfe des Tuches aufrollen und eingerollt auskühlen lassen.
Die Füllung:
Die Gelatine in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und dann putzen und klein schneiden. 200 g Erdbeeren mit dem Vanillinzucker pürieren. Püree mit Joghurt und Puderzucker cremig rühren.
Die Gelatine ausdrücken und mit dem Amaretto in der Mikrowelle schmelzen, das geht schnell, deshalb beobachten. Dann 1/3 der Erdbeercreme in das Gelatineamaretto-Gemisch rühren und dann in die restliche Erdbeercreme rühren. Die Creme in den Kühlschrank stellen, damit diese gelieren kann.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Die Sahne und die gestückelten restlichen Erdbeeren (150 g) unter die Creme heben.
Biskuit vorsichtig aufrollen. Die Creme auf den Biskuit streichen und diesen wieder einrollen. Die Roulade dann mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Hallo Christine,
das freut mich sehr, dass Du die Rolle nachgebacken hast. Hast ja dann noch alles retten können und wenn Dir die Creme so gut schmeckt, ist das MEHR ja nicht schlimm..
Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar!
Freue mich schon auf das Foto und bedanke mich auch schon mal dafür!!
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit,
dieses Rezept habe ich bereits 2015 ausgedruckt und gestern, endlich, ausprobiert.
Ganz toll finde ich diese Mandel-Cantuccini-Kruste auf der Rolle und die Füllung ist megalecker. Hatte mich gewundert, daß es so viel Füllung ist, so daß ich nicht spiralenförmig rollen konnte....heute habe ich den Fehler gefunden: statt 1 Becher Sahne habe ich 2 genommen......macht nichts, denn da ich immer ganz automatisch 1 Blatt Gelatine mehr nehme, als im Rezept angegeben, war die Creme trotzdem gut schnittfest. Diese Biskuitrolle kommt mit Sicherheit wieder auf den Kaffeetisch.
Liebe Grüße
Christine
Hi,
hab heute Deine Erdbeer-Rolle gemacht. Sie war sehr lecker ! Und ist relativ leicht zu machen. Bild hab ich keines machen können. So schnell war sie weg :-))
Wird aber jetzt bestimmt öfters gemacht.
lg
Perle
Kommentare
Hallo Christine, das freut mich sehr, dass Du die Rolle nachgebacken hast. Hast ja dann noch alles retten können und wenn Dir die Creme so gut schmeckt, ist das MEHR ja nicht schlimm.. Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar! Freue mich schon auf das Foto und bedanke mich auch schon mal dafür!! Liebe Grüße Birgit
Hallo Birgit, dieses Rezept habe ich bereits 2015 ausgedruckt und gestern, endlich, ausprobiert. Ganz toll finde ich diese Mandel-Cantuccini-Kruste auf der Rolle und die Füllung ist megalecker. Hatte mich gewundert, daß es so viel Füllung ist, so daß ich nicht spiralenförmig rollen konnte....heute habe ich den Fehler gefunden: statt 1 Becher Sahne habe ich 2 genommen......macht nichts, denn da ich immer ganz automatisch 1 Blatt Gelatine mehr nehme, als im Rezept angegeben, war die Creme trotzdem gut schnittfest. Diese Biskuitrolle kommt mit Sicherheit wieder auf den Kaffeetisch. Liebe Grüße Christine
Hallo Perle, freut mich sehr, dass die Rolle so gut bei Euch angekommen ist. Dankeschön für die schöne Bewertung. LG Birgit
Hi, hab heute Deine Erdbeer-Rolle gemacht. Sie war sehr lecker ! Und ist relativ leicht zu machen. Bild hab ich keines machen können. So schnell war sie weg :-)) Wird aber jetzt bestimmt öfters gemacht. lg Perle