Zutaten
für250 g | Weizenmehl, 550 |
250 ml | Wasser |
20 g | Hefe |
1 TL | Rübensirup |
200 g | Weizenmehl, 550 |
50 g | Haferflocken |
10 g | Salz |
3 EL | Olivenöl |
50 ml | Wasser |
Mehl, zum Formen |
Nährwerte pro Portion
kcal
264Eiweiß
7,72 gFett
3,69 gKohlenhydr.
48,94 gZubereitung
Aus den ersten 4 Zutaten einen Vorteig herstellen und ca. um das Doppelte aufgehen lassen.
Dann mit den restlichen Zutaten gut verkneten und zweimal aufgehen lassen.
Zwischendurch ggf. den Teig falten.
Aus dem Teig 8 Baguettebrötchen formen und auf ein Baguetteblech zu letzten Gare legen.
Bei 3/4 Gare einschneiden.
Vor dem Backen nochmal kräftig mit Wasser besprühen.
Bei 250°C ca. 10 min. mit Schwaden anbacken bis die Brötchen schon braun und knackig von außen aussehen.
Den Ofen auf 180°C herunterstellen und die Brötchen ca. 5-10 min. fertig backen (je nach Ofen).
Dann mit den restlichen Zutaten gut verkneten und zweimal aufgehen lassen.
Zwischendurch ggf. den Teig falten.
Aus dem Teig 8 Baguettebrötchen formen und auf ein Baguetteblech zu letzten Gare legen.
Bei 3/4 Gare einschneiden.
Vor dem Backen nochmal kräftig mit Wasser besprühen.
Bei 250°C ca. 10 min. mit Schwaden anbacken bis die Brötchen schon braun und knackig von außen aussehen.
Den Ofen auf 180°C herunterstellen und die Brötchen ca. 5-10 min. fertig backen (je nach Ofen).
Kommentare
Das Rezept ist super! Habe den Teig ebenfalls über Nacht gehen lassen. Für mich herrschte etwas Unklarheit in der Ofeneinstellung, daher hier mal, wie es bei mir perfekt gelungen ist: Ich habe die Brötchen 10 Minuten bei 250 Grad Umluft gebacken, mit einer Auflaufschale Wasser drin. Nach 10 Minuten habe ich diese rausgeholt und die Brötchen auf 180 Grad Umluft fertig gebacken.
Hallo, ich würde diese Brötchen gerne nachbacken aber da ich noch nie gebacken habe, weiß ich nicht so recht wie das gemeint ist mit zweimal aufgehen lassen. Wie funktioniert das? Oder was bedeutet zur letzten gare legen? Und woher weiss ich das ich 3/4 Gare habe? 🙈🙈🙈 Könnte mir das bitte jemand für dummies erklären? 😁
Hallo mailo, das sind ganz tolle Brötchen, die ersten, die mir richtig super gut gelungen sind. :-) Allerdings habe ich auch Dinkelmehl verwendet und keine Haferflocken rein gemacht. ... und das Formen muss ich noch üben... Aber der Geschmack ist super und sie sind einfach so, wie ich mir Brötchen gewünscht habe :-) Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Alex
Hallo, ...habe deine Baguettebrötchen schon öfter gebacken, nehme aber Dinkelmehl 630 weil wir Weizen nicht so gut vertragen. Habe die Baguette auch schon vor gebacken und dann am Sonntag fertig gebacken einfach super. Schmecken uns sehr gut wird es noch öfter geben, von uns 5 Sterne. LG Anke
Hallo, habe den Teigling nur in Haferflocken gewälzt und keine Haferflocken in den Teig gegeben. Ciao Fiammi
Hallo Mailo, wie versprochen habe ich die Baguette am WE gebacken. Super von mir 4* und Bilder. Ein klasse Rezept (Familie ist sich einig ,die backen wir nochmal) habe sie allerdings nur einmal gehen lassen,gefaltet und dann abgeformt, zusätzlich mit Flocken bestreut. LG cookie1205
hallo barbara und cookie, das freut mich sehr das die baguette euch schmecken und vor allem auch eure familien begeistert sind! finde es total schön dass das rezept hier so schönen anklang findet!! ist doch super wenn es auch ohne vorteig bzw. ohne zweite gehzeit auskommt!! habe es bisher immer wie beschrieben gemacht..aber gut zu wissen!! liebe grüße mailo
Hallo :-) habe das Rezept ausprobiert, hab dabei aber aus zeitgründen den Vorteig weg gelassen. Hat trotzdem super funktioniert und die Semmeln waren super fluffig. Gibt es jetzt öfter. Herzlichen Dank für das leckere Rezept, Liebe Grüsse Barbara
Hey Mailo, ich durfte ja deine tollen Haferflocken-Baguettesbrötchen schon nachbacken, bevor das Rezept veröffentlicht wurde. Sie haben uns sehr gut geschmeckt und waren ratzfatz aufgefuttert. Der Teig hat eine weiche, aber doch gut zu verarbeitende Konsistenz. Geschmacklich sind sie ein Volltreffer. Danke für das super Rezept. Liebe Grüße, Delfina
hey delfina, das ist ja lieb das du ein kommentar abgegeben hast!! und auch vielen dank für die gute bewertung!! es ist schön und freut mich sehr das die baguette brötchen euch gefallen und geschmeckt haben!! lg mailo