Tomatencocktail mit Erbsenespuma

Tomatencocktail mit Erbsenespuma

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein (vegetarisches) Hauptgericht für zwei oder eine Vorspeise für vier bis sechs Personen

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 30.04.2011



Zutaten

für
3 Blatt Gelatine, weiß (oder entsprechende Menge Agar-Agar)
200 ml Gemüsefond
300 g Erbsen, frisch oder TK
1 TL Zitrone(n), Bio-, die abgeriebene Schale
etwas Salz und Pfeffer
150 ml Schlagsahne
40 g Parmesan, grob gehobelt
200 ml Schlagsahne
etwas Salz und Pfeffer

Für den Salat:

600 g Tomate(n), San Marzano,gehäutet,längs geviertelt
1 EL Essig, weiß, Balsamico bianco o.Ä.
4 EL Olivenöl
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 40 Minuten
Erbsen-Espuma:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Geflügelfond erhitzen und die Erbsen darin garen. Möglichst fein pürieren und durch ein sehr feines Sieb in einen Topf streichen. Mit Zitronenschale, Salz/Pfeffer abschmecken und nochmals erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine im heißen Erbsenpüree auflösen und im Wasser-/Eisbad kalt rühren. Die Sahne einrühren. Die Mischung in einen Isi-Whip Behälter geben und eine Kapsel aufschrauben. Kräftig schütteln und kalt stellen.
Wer keinen Isi hat, kann die Sahne geschlagen unterheben, alles in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.

Parmesan-Sahne:
Sahne in einem kleinen Topf erwärmen, Parmesan zugeben und mit etwas Salz/Pfeffer würzen. Mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Dann durch ein eines Küchensieb gießen und kalt stellen.

Tomatensalat:
Kerne mit einem Teelöffel aus den Tomatenvierteln kratzen, in ein Küchensieb geben und die Kerne gut ausdrücken. Den Saft auffangen und 50 ml abmessen. Diesen mit Essig, Öl, Salz/Pfeffer vermischen.
Tomatenfleisch in 0,5cm große Würfel schneiden und zum Dressing geben. 30 Min. ziehen lassen.

Parmesan-Sahne mit den Quirlen des Handmixers cremig-dicklich aufschlagen. Tomatensalat auf Gläser verteilen. Darauf etwas Parmesan-Sahne geben und mit Erbsen-Espuma abschließen. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eva.h

Hallo Heidi, danke für deine Mühe! VG

16.10.2018 10:44
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo, ist geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

16.10.2018 09:42
Antworten
eva.h

Stimmt, es sollte auch eigentlich Gemüsefond heißen. Die Veggi Alternative für die Gelantine hatte ich genannt. @Mods: Könnte bitte jemand die Zutat Gemüsefond statt Geflügelfond eingeben? VG

16.10.2018 09:09
Antworten
SkywalkingLuc

Vegetarische Hauptgericht oder Vorspeise ist hier in dem Titel irreführend, da sowohl Gelatine als auch Geflügelfond nicht vegetarisch ist.

15.10.2018 21:24
Antworten