Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.03.2004 9309 kcal



Zutaten

für
1 kg Mehl, Typ 405
400 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
500 g Butter
7 Eigelb

Nährwerte pro Portion

kcal
9309
Eiweiß
123,89 g
Fett
470,66 g
Kohlenhydr.
1,135,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die angegebenen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Durch einen Fleischwolf mit Spritzgebäckvorsatz drehen.
Auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech legen und bei 200°C in 8-10 Min. backen.
Nach belieben mit Kuvertüre bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schinkenröllchen13

Hallöchen, Perfekt ! Geschmacklich wie das Rezept vom meiner Mutter.😋 LG schinkenröllchen13

17.12.2020 21:09
Antworten
Caffe50

DA MUSS THOMAS RECHT GEBEN DIE SIND SCHÖN MÜRBE MEINE OMA HAT SIE AUCH SO GEMACHT HAT ALS NOCH GEM. MANDELN REIN GESTERN GEMACHT SUPER LEGGER. 5 STERNCHEN VON MIR GRUß UTE

26.11.2015 07:51
Antworten
claudia30769

Hallo zusammen, ich habe das Rezept am Wochenende mit meinem Sohn ausprobiert, leider ist uns der Teig nicht wirklich gelungen, er bröckelte total, durch den Fleischwolf ließ er sich nicht drehen... kurzer Hand haben wir ihn dann ausgerollt und ausgestochen obwohl das auch nicht prickelnder war :-) Hatte schon mal jemand diese "Probleme"? habe ich vielleicht eine Zutat vergessen? LG Claudia

06.12.2010 07:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Muss man genau das Mehl, Typ 405 benuzen oder geht auch normales Weizenmehl ? LG Michelle

02.11.2010 17:15
Antworten
Carina6185

typ405 ist normales mehl :-D

09.11.2010 20:03
Antworten
Sailormoon42

Hallo Sugar und an alle Backfreunde ...dieses Rezpt ist klasse . Was mich daran stört sind die 7 Eigelb die müssen nicht sein , denn oft weiß man nicht was man mit den Eiweißen machen soll . 4 ganz normale Eier reichen voll und ganz habs probiert . Liebe Grüße und guten Appetit

23.12.2008 12:38
Antworten
letta22

Hallo! Wirklich sehr leckere Plätzchen! Ich habe sie zum allerersten Mal gebacken. Also geschmacklich sind sie super und... ja, dem Cholerestinspiegel tun sie nicht so gut, aber es ist ja auch nur einmal im Jahr Weihnachten! Das übrige Eiweiß lässt sich prima zu Haselnussmakronen verarbeiten. Hmmm, auch sehr lecker! Liebe Grüße, Letta

10.12.2008 22:51
Antworten
Michrikolie

Ich habe die Plätzchen bei einer Freundin probiert, sie schmeckten sehr gut, aber als ich das Rezept haben wollte, und ich dann sah, dass 7 Eigelb in den Plätzchen waren, habe ich dann doch darauf verzichtet. Hoch lebe mein Cholesterinspiegel !!! VG michrikoli

16.12.2007 12:47
Antworten
lady_beautyfull

Mhm...lecker. Und vor allem sehr einfach und schnell, hier muss man wirklich nicht großartig den Teig über Stunden oder gar über Nacht ruhen lassen, man kann alles in einem Arbeitsgang erledigen. Prima und super gut. Vielen Dank an Sugar04. Ein Bild meiner Creationen lade ich gleich auch noch mit hoch. Na dann viel Spaß beim Backen und liebe Grüße an alle Angel

15.12.2007 16:20
Antworten
stengelchen

die plätzchen schmecken wirklich lecker,danke für das tolle rezept!!lieben gruss stengelchen

02.11.2007 11:48
Antworten