Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und vierteln, in Salzwasser ca. 20 min. gar kochen. Das Wasser abgießen und ausdampfen lassen. Mit Butter und Milch fein stampfen und mit Muskat, Salz und etwas Pfeffer würzen.
Das Kasseler in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Kasseler kurz darin anbraten, die Zwiebelringe dazu geben und weiterschmoren, bis die Zwiebel glasig sind. Mit 1 TL Paprikapulver und Majoran würzen und mit Weißwein ablöschen. Unter Rühren ca. 10 min. köcheln lassen.
Backofen vorheizen (180° Umluft, 200° Ober-/Unterhitze).
Eine Auflaufform einfetten. Zu unterst Kartoffelpüree, darauf die Kasseler-Zwiebelmischung ohne Sud verteilen, zu oberst das Sauerkraut. Darüber etwas von dem Bratensud. Die glatt gerührte Crème fraîche (wer Kalorien sparen möchte, kann Crème légère verwenden) obendrauf verstreichen und etwas Paprikapulver darüber streuen.
Im Backofen 25 min garen. Zum Schluss mit etwas gehackter Petersilie garnieren und heiß genießen.
Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten. Die Menge ist ausreichend für 4-6 Personen, je nach Appetit.
Kommentare
Sooooo lecker! Da ich nur "normales" Sauerkraut hatte (500g Weinsauerkraut), gab ich 1 kl. Dose geraspelte Ananas (Ca. 200g) mit etwas Saft dazu. Sorry, das ist natürlich eine Veränderung vom Original-Rezept - aber nur rel. leicht. Wir waren begeistert!!!
Ich habe dies heute zubereitet - eigentlich sehr gut, was mir fehlte war die Temperaturangabe. Habe es bei 200 Grad im Ofen gehabt. Da hat mir der Biss gefehlt, wahrscheinlich waere es besser gelungen bei hoeherer Temperatur.
Ich habe den Auflauf gestern Morgen vorbereitet und abends haben wir ihn gegessen. Ein sehr leckeres Rezept. Da ich noch frische Bregenwurst hatte, habe ich die statt Kasseler genommen und nur die Hälfte Creme Frech mit Milch glatt gerührt. Wir haben alles verputzt. 5 Sterne. Einfach nur lecker!!!!
Tolles Rezept, das uns sehr gut geschmeckt hat. Reste gibt es heute Abend.
sehr leckeres Rezept! Und keine Angst vor den Resten... Am zweiten Tag schmeckt es noch besser!
Hi, kommt da kein geriebenen Käse oben drauf?
Hallo missmajestic, der ist ohne Käse, die oberste Schicht ist Crème fraîche. Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Tybald, ich freu mich schon auf Sauerkraut in DE! Dieses Rezept kommt mir gerade recht ;) Du sagst, der Auflauf laesst sich gut vorbereiten. Bis zu welchem Punkt? Kann ich alles fertig machen, aber dann nur die Haelfte davon im Ofen garen und die zweite Portion am naechsten Tag? Gruss Dorry
Hallo Dorry, einen Tag vorher hab ich den Auflauf noch nie vorbereitet - eher Mittags für Abends - und dann war er so lecker, daß er immer schnell aufgegessen wurde! ;-) Das gegarte Kasseler müsste sich im Kühlschrank aber locker einen Tag halten. Das Pürree weicht aber irgendwann durch. Und die Crème fraiche kann auch schlecht werden, aber die kann man ja ohnehin ganz zum Schluß drauf verteilen. Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit. Gruß, Tybald
Dankeschoen. Wir essen normalerweise nur zu zweit, aber ich werde eben von allem ein klein bisschen weniger machen und vorher einen Tag hungern. Gruss Dorry