Wiesen - Omelett


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Omelett mit jungen Wildkräutern / Frühlingsgericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.04.2011



Zutaten

für
1 Handvoll Kräuter, gemischte, zarte Wildkräuter *
4 große Ei(er)
3 EL Milch, oder Sahne
n. B. Kräutersalz
n. B. Muskat
1 EL Butter
evtl. Paprikaschote(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kräuter waschen, verlesen und fein hacken. Eier mit Milch und Gewürzen verquirlen. Die Butter in einer kleinen Pfanne bei milder bis mittlerer Hitze zerlassen, dann die Eiermasse zugießen und kurz stocken lassen. Die Kräuter überstreuen und das Omelett fertig braten - also abgedeckt solange stocken lassen, bis die Eiermasse gerade eben so fest ist, aber noch feucht glänzt. Nun das Omelett in Tortenstücke schneiden und anrichten.

Wer mag, streut mit den Kräutern noch 1 EL fein gewürfelte rote Paprikaschote übers Omelett - als Farbtupfer.

Dieses Gericht ist prima für Einsteiger der Wildkräuterküche geeignet. Dazu passen z. B. gebuttertes Vollkornbrot sowie ein knackig-bunter Salat.

* z. B. zarte Blätter bzw. Triebspitzen von Löwenzahn, Schafgarbe, Taubnessel, Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, Gundermann, Scharbockskraut, Spitzwegerich, ...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, hatte etwas kleingeschnittenen Stangenspargel übrig, den ich zugegeben habe. Ciao Fiammi

19.11.2022 15:50
Antworten
Parmigiana

Hallo, das war ein sehr leckeres und schnelles proteinreiches Abendessen. Wird es sicher wieder geben, denn es ist ja überhaupt kein Aufwand und man kann alle möglichen Kräuter je nach Verfügbarkeit reinschnibbeln. Danke fürs Einstellen und lieben Gruß, parmigiana

14.04.2017 20:29
Antworten