Rindersteaks - sanft garen mit Niedrigtemperatur


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

im Backofen gar ziehen lassen

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (235 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

6 Min. simpel 27.04.2011 270 kcal



Zutaten

für
4 Rindersteak(s)
Öl zum Braten
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
270
Eiweiß
34,56 g
Fett
14,24 g
Kohlenhydr.
0,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 6 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 56 Minuten
Die Steaks1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.

Die Steaks waschen und gut trocken tupfen.

Den Backofen mit einer feuerfesten Schale (Auflaufform) auf mittlerer Schiene auf 85 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 1) vorheizen.

Die Steaks im heißen Öl auf jeder Seite 2 Minuten braten. Salzen und pfeffern. Dann in die Auflaufform im vorgeheizten Ofen legen und bei gleicher Temperatur 45 - 50 Minuten ziehen lassen.

Die Teller entweder zusammen mit der feuerfesten Schale (Auflaufform) im Backofen
erwärmen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

roswitha_moitzi2

Ich habe mich nie getraut, ein Steak selbst zuzubereiten. Bei verschiedenen Versuchen ging es immer schief. Aber nach diesem Rezept war es ein Traum.

20.01.2023 19:52
Antworten
Hobbykochen

Hallo, genau so ging es mir damals auch, das freut mich sehr, dass Du jetzt das Dir Steaks auch gelingen. Danke Dir für die so positive Rückmeldung! LG Hobbykochen

26.01.2023 12:28
Antworten
Spirale

Hallo, das war perfekt, einfach nur perfekt. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

19.08.2022 21:49
Antworten
lilly56

Hallo hobbykochen Habe heute dein NT garmethode Steak ausprobiert, Mit Steaks stand ich bis jetzt auf Kriegsfuß,aber mit deinem grandiosem Rezept hat sich das für immer geändert, Habe es so wie um Rezept beschrieben gemacht, Das waren die besten Steaks aller Zeiten,nie wieder anders, Habe noch aus dem bratfond,1 essl.tomatenmark und eingel.grüner pfeffer (Glas) und 1 Becher Sahne ,Bischen gemüsebrühe eine Feine Soße gezaubert, Das war unser testessen für 🐣,Test zu 100 Prozent bestanden. Bin ganz begeistert das es so gut geklappt hat. 5⭐️ und Bildchen sind hochgeladen. Vielen Dank für das feine Rezept, Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly56 👍👍👍👍👍🐣

09.04.2022 15:10
Antworten
Hobbykochen

Hallpo, das freut mich sehr, dass Dir das alles gut gelungen ist, bei mir war das auch sehr lange Zeit Glückstreffer mit Steaks. Die Sauce, wr sicherlich auch super dazu. Dann freut es mich, dass das Testessen für Ostern gelungen ist und wünsche jetzt schon mal schöne Ostertage! LG Hobbykochen

11.04.2022 22:50
Antworten
deJosi

Wunderbar.....

09.01.2012 13:00
Antworten
heidrun-heppner

Hallo ich habe das Staek auf den Rost gelegt dann wird es gleichmäßiger gar .sonst habe ich alles genauso gemacht. war echt leeecker.....gruß heiti

06.07.2011 16:21
Antworten
Hobbykochen

Dankeschön erst einmal für die schöne Bewertung, freut mich immer wenn gut Rückmeldungen kommen. Das ist doch mal ne gute Idee, hast Du auf einen Holzkohlegrill oder Gas- oder Elektrogrill vorgebraten? LG Birgit

06.07.2011 16:43
Antworten
Küchentigger

Hallo, so werde ich es mal probieren. Allerdings mit Schweine Steaks. Meine Familie mag kein Rind. Da denke ich reichen 5 - 10 min. weniger im Backofen, oder? Gruß Küchentigger

28.04.2011 15:18
Antworten
Hobbykochen

Hallo Küchentigger, ich habe es mit Schweinesteaks noch nicht probiert, aber ich denke mal Du hast Recht mit der Reduzierungszeit. Wenn man gaz sicher sein will sollte man sich eine Fleischthermometer anschaffen (sind nicht so teuer) da kann man auch bei größeren Fleischstücken die Kerntemperatur messen. Bei den Rindersteaks hat es imme hunertprozentig funktioniert. Bilder werden wohl n den nächten Tagen eingestellt werden. Dankeschön für die schöne Bewertung. Das Gute ist auch man hat den Herd dann für die Beilagen frei. Grüße Birgit

28.04.2011 17:16
Antworten