Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 15 Minuten
Den Bärlauch durch den Fleischwolf lassen oder mit dem Mixstab pürieren.
Bärlauch und ca. 100 g Salz im Blender gut durchmixen, so dass eine relativ flüssige Paste entsteht. Dann in einer Schüssel mit dem restlichen Salz vermengen.
Auf einem mit Küchenpapier belegten Backblech ausbreiten und unbedingt im Freien trocknen. Dauert an einem sonnigen Tag etwa 8 Stunden.
Auf gar keinen Fall im Haus trocknen, das riecht dermaßen schwefelig, das hält man nicht aus.
Die Mischung auf Backpapier trocknen. Es ist jammerschade um den Bärlauchsaft, den das Küchentuch aufsaugt. Die zu trocknende Masse lässt sich darauf auch besser immer wieder auflockern.
Da ich keinen Mixer zur Hand hatte, habe ich für das Zerkleinern des Bärlauchs einen Mörser verwendet. Die Zubereitung war super einfach und geschmacklich klasse! 5 Sterne von mir
Hallo Elderberry,
Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Das Bärlauchsalz schmeckt sehr gut. Einfach und unkompliziert in der Herstellung. Mach ich bestimmt wieder.
Von mir 5*****.
LG Kuchenhexe
Hallo,
dieses lecker Bärlauchsalz habe ich vor einer Weile im Forum empfohlen bekommen und habs natürlich nachgebastelt - superlecker.
Schön, dass das Rezept jetzt auch freigeschaltet ist.
Erst war ich skeptisch, weil ich fürchtete, dass der Bärlauch nach dem Trocknen wie Heu aussieht, aber er hat seine schöne grüne Farbe auch nach dem Trocknen behalten.
Einen Großteil meiner Produktion habe ich verschenkt, auch die Beschenkten waren begeistert.
Leider kann ich nicht mit einem Foto dienen, aber 5 Punkte gibts von mir, das Salz mache ich sicherlich wieder.
Übrigens musste ich drinnen trocknen - es roch zwar etwas nach Knofi, aber ich habe es ausgehalten. Vielleicht sind die Empfindlichkeiten da arg verschieden.
Viele Grüße
elmjägerin
Kommentare
Super leckeres Salz, welches zu nahezu allem gegessen werden kann! Getrocknet habe ich es auf einem Tablett mit Küchenrolle drunter. Hat gut geklappt.
Die Mischung auf Backpapier trocknen. Es ist jammerschade um den Bärlauchsaft, den das Küchentuch aufsaugt. Die zu trocknende Masse lässt sich darauf auch besser immer wieder auflockern.
Da ich keinen Mixer zur Hand hatte, habe ich für das Zerkleinern des Bärlauchs einen Mörser verwendet. Die Zubereitung war super einfach und geschmacklich klasse! 5 Sterne von mir
Hallo Elderberry, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Das Bärlauchsalz schmeckt sehr gut. Einfach und unkompliziert in der Herstellung. Mach ich bestimmt wieder. Von mir 5*****. LG Kuchenhexe
Gerade das Salz zubereitet, ging wunderbar. Riecht schon mal phänomenal 😀
ich habe da mal eine frage: nehmt ihr dazu feines oder grobes salz??
Hallo, ich nehm grobes Meersalz und mahl es mittelfein. Im feinen Salz sind fast immer Trennmittel drin und die vermeide ich dadurch. LG Elderberry
Womit mahlst Du?
Hallo elmjägerin, danke für die gute Bewertung. Das war für mich auch gleich der Schubs ein Bild hochzuladen. LG Elderberry
Hallo, dieses lecker Bärlauchsalz habe ich vor einer Weile im Forum empfohlen bekommen und habs natürlich nachgebastelt - superlecker. Schön, dass das Rezept jetzt auch freigeschaltet ist. Erst war ich skeptisch, weil ich fürchtete, dass der Bärlauch nach dem Trocknen wie Heu aussieht, aber er hat seine schöne grüne Farbe auch nach dem Trocknen behalten. Einen Großteil meiner Produktion habe ich verschenkt, auch die Beschenkten waren begeistert. Leider kann ich nicht mit einem Foto dienen, aber 5 Punkte gibts von mir, das Salz mache ich sicherlich wieder. Übrigens musste ich drinnen trocknen - es roch zwar etwas nach Knofi, aber ich habe es ausgehalten. Vielleicht sind die Empfindlichkeiten da arg verschieden. Viele Grüße elmjägerin