Feigen mit Baisertupfen und Rotweinsoße

Feigen mit Baisertupfen und Rotweinsoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.04.2011



Zutaten

für
50 g Keks(e) (Amarettini)
1 EL Butter
8 Feige(n), frische
1 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
2 EL Zucker
⅛ Liter Rotwein
2 EL Zucker
1 EL Butter
¼ Orange(n), unbehandelt, den Abrieb davon
etwas Vanillemark
Eis (Vanilleeis)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Für die Rotweinsoße den Zucker in einer beschichteten Pfanne goldbraun karamellisieren lassen. Die Butter hinzugeben, auflösen und mit dem Rotwein ablöschen. Den Rotweinkaramell leicht kochend einreduzieren, bis eine cremige Soße entsteht. Diese mit Orangenschale und Vanillemark aromatisieren.

Die Amarettini zerbröseln, die Butter schmelzen. Gut die Hälfte der Amarettini kurz darin schwenken und in eine Auflaufform geben.

Die Feigen waschen und trocken tupfen. Die runde Seite jeweils flach schneiden. Die Feigen zu Krönchen schneiden, dafür die Feigen 4mal kreuzweise ein- aber nicht ganz durchschneiden.

Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Den Rest der Amarettini unterheben. Die Feigen in die Auflaufform setzen und mit der Baisermasse füllen. Vor dem Füllen die Spitzen der Krone mit den Fingern vorsichtig auseinanderbiegen. Die Füllung mit dem Teelöffel in die Mitte geben. Dabei die Spitzen freilassen.

Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 175°C) 5 - 6 Minuten goldbraun überbacken. Herausnehmen und mit der Rotweinsoße und einer Kugel Vanilleeis und den Amarettini aus der Auflaufform anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.