Saftige Erdnussbutter - Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach amerikanischem Vorbild, ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (187 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.04.2011 3437 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
150 g Erdnussbutter
100 g Butter
125 g Zucker
125 g Zucker, braun
½ TL Backpulver
½ TL Natron
1 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
etwas Zucker, für Überzug

Nährwerte pro Portion

kcal
3437
Eiweiß
64,24 g
Fett
158,46 g
Kohlenhydr.
435,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 33 Minuten
In einer großen Schüssel die weiche Butter und Erdnussbutter für 1 Minute mit dem elektrischen Mixer miteinander verschlagen.
Zucker, braunen Zucker, Backpulver und Natron gut untermischen. Anschließend das Ei und Vanillezucker hinzufügen. Nach und nach Mehl unterrühren.

Aus dem Teig kleine Kügelchen formen (ca. 3 cm Durchmesser). Einen kleinen Haufen Zucker auf der Arbeitsplatte ausstreuen und die Kügelchen durchrollen bis sich der Zucker gleichmäßig haften bleibt. Die Kügelchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Mit einer Gabel einmal horizontal und einmal vertikal platt drücken.

Bei 190°C für 8 Minuten backen lassen. Vor dem Entfernen vom Blech noch einige Minuten darauf abkühlen lassen, sonst zerbrechen sie schnell.

Tipp:
Erdnussbutter mit Stückchen verwenden und/oder 3 Snickers zerbröseln und dem Teig hinzufügen. Wer sie besonders weich und saftig bevorzugt, verzichtet auf das platt drücken und backt sie nur 7 Min. Einfach köstlich!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

a-christofolini

Ich habe die Cookies gestern gebacken, leider konnte ich die mit der Gabel gar nicht drücken sind sofort zerkrümelt. Keine Ahnung warum der Teig so trocken war?! Waren mir auch viel zu süß und nicht sehr saftig. Ich werde das nochmal probieren mit der Hälfte an Zucker und dann auch nur den braunen! Backzeit habe ich 2 Minuten mehr genommen, waren innen noch roh.

06.11.2023 11:39
Antworten
Yanisha

Lecker! Find ich für mich total gut, sogar mein Erdnussverachtender Mann hat sie für "gar nicht schlecht" befunden. Zuckermenge muss ich noch austarieren, damit sie für uns perfekt sind, aber das ist ja immer Geschmackssache!

27.09.2023 14:13
Antworten
Shaker75

Das erste Mal, dass ich Cookies gemacht habe und es ist auf Anhieb gelungen :-) Geschmacklich ein Träumle. Das nächste Mal nehme ich aber etwas weniger Zucker. Ich weiss, die Amis mögen es extrem süss. Aber ich bin ja kein Ami ;-) Vielen Dank für das Rezept!

14.04.2023 09:04
Antworten
Sandra120277

Die sind ja super lecker 😋. Ich habe nur den weißen Zucker weggelassen und anstatt in Zucker zu wälzen, hab ich Erdnüsse ohne Salz in den Teig gedrückt. Da ich nicht wusste, ob die 190 Grad Heißluft oder Ober-/Unterhitze sind, sind es ein paar Minuten mehr geworden. Ansonsten 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟

08.03.2023 17:17
Antworten
Zuckerkeks01

Das Rezept ist an sich lecker und sehr einfach herzustellen, ich habe jedoch nur den braunen Zucker verwendet und im weißen gewälzt und Salz mit in den teig gegeben (wir mögen sehr gern salzige Ednuss), trotzdem waren sie uns noch zu süß, beim nächsten mal werde ich sie nicht in Zucker wälzen sondern etwas grobes Meersalz hinauf streuen und weiterhin nur den braunen Zucker im Teig verwenden. So werden es für uns dann die perfkten Salzigene Erdnuss Karamell Kekse, vielen dank für das super Grundrezept.

17.11.2022 17:02
Antworten
TimejaKijara

Ich konnte die Cookies nicht vergessen...und habe sie gleich nochmal gebacken. Bild eingestellt. Super in Form, zart...lecker! Woran das das letze Mal lag kann ich auch nicht nachvollziehen! Auf jeden Fall habe ich die Cookies in meine Sammlung aufgenommen. Herzlichen Dank für das wirklich tolle Rezept! : )

26.06.2012 07:35
Antworten
dashonigkuchenpferd

Hi TimejaKijara, das freut mich, dass es diesmal doch funktioniert hat! ;-) Vielleicht hast du dich bei der Abmessung bei einer der Zutaten vertan das letzte Mal...? Ist aber auch egal. Hauptsache sie sind jetzt so geworden wie sie sein sollen. ;-) Viele Grüße, dasHonigkuchenpferd

26.06.2012 11:12
Antworten
playagrande

Hallo Honigkuchenpferd, Sind das "chunky" Cookies, also im Biss eher weich, oder knusprig wie deutsche Butterplätzchen? Viele Grüße Playagrande

09.11.2013 12:48
Antworten
TimejaKijara

Geschmacklich sind die Cookies eine glatte 1 mit * Mit der Konsistenz möchte ich das nächste Mal experimentieren. Die Cookies sind mir leider, wie auf dem Bild zu erkennen ist, ziemlich auseinander gelaufen. Vielleicht sollte der Teig auch 30 Min. in Kühlschrank!? Herzlichen Dank für das leckere Rezept : )

08.10.2011 21:30
Antworten
dashonigkuchenpferd

Hallo liebe TimejaKijara, dein Foto sehe ich leider noch nicht. Im Ofen gehen die Kekse natürlich noch etwas auseinander, aber zerfließen sollten sie nicht. Ich habe sie letzte Woche erst gemacht und sie sind genau so geworden wie auf Foto 1+2 zu sehen. Leider kann ich dir auch nicht sagen, woran das Konsistenz-Problem bei dir lag, das trat bei mir noch nie auf. Ließen sich denn die Kugeln gut formen od. war der Teig noch sehr klebrig bei dir? Liebe Grüße, Honigkuchenpferd

08.10.2011 21:55
Antworten