Weihnachtsbäumchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine Lieblings - Weihnachtsplätzchen. Ergibt ca. 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.04.2011



Zutaten

für
175 g Butter, warme
100 g Zucker
150 g Mandel(n), gemahlen
1 TL Zimtpulver
1 Prise(n) Salz
½ Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
1 EL Rum oder etwas Rum-Aroma
175 g Mehl, gesiebt
50 g Puderzucker, gesiebt
2 EL Zitronensaft
30 g Pistazien, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die warme Butter mit dem Zucker glatt rühren. Gemahlene Mandeln, Zimt, Salz, Zitronenschale und Rum unterrühren. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, das Mehl darüber sieben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig ca. 1 Stunde kühlstellen.

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 160°C) vorheizen. Den Teig portionsweise zwischen Klarsichtfolie ausrollen und kleine Tannenbäume ausstechen. Auf ein Backblech legen (mit Backpapier ausgelegt) und ca. 7 - 10 Minuten backen. Die Tannenbäumchen gut auskühlen lassen.

Den gesiebten Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und die Bäumchen damit bestreichen. Die gehackten Pistazien darüber streuen.

Ein superleckeres und sehr beliebtes Weihnachtsrezept, welches ich schon seit meiner Kindheit fast jedes Jahr backe. Die Kekse lassen sich in einer Blechdose gut 4 - 6 Wochen (also mind. die ganze Adventszeit) aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Erdbeere990

Hallo nudelmary, danke für deinen Kommentar. Da hast du schon recht... für ungeübte ist der Teig nicht so einfach, aber ich finde es lohnt sich definitiv :) Ich werde die Bäumchen morgen auch wieder backen, die gehören einfach jedes Jahr auf den Plätzchenteller! Schöne Adventszeit und liebe Grüße, Erdbeere990

29.11.2013 12:10
Antworten
nudelmary

Hallo, für einen Backanfänger ist dieses Rezept vielleicht doch nicht so einfach! Der Teig ist ziemlich fettig, man muss ihn wirklich gut durchkühlen lassen. Habe ihn nach der Hälfte der Verarbeitungszeit noch mal kurz in den Gefrierschrank getan. Wichtig ist, die Tannenbäumchen nicht zu groß auszustechen und nicht zu dünn ausrollen. 5mm dick sollten sie mindestens sein! Je länger sie dann nach dem Backprozess ausgekühlt sind, desto stabiler werden die Plätzchen. Also einfach mal ausprobieren. Das erste Blech war mir nicht so gut gelungen, das zweite mit den kleinen Korrekturen wurde super. Geschmacklich sehr gut! Werde es wieder machen. Fotos sind im Anmarsch! Und weiterhin frohes Plätzchenbacken :)

28.11.2013 18:53
Antworten