Kaiserschmarrn
durch Mineralwasser und Backpulver besonders luftig
durch Mineralwasser und Backpulver besonders luftig
100 g | Mehl |
3 | Ei(er) |
⅛ Liter | Milch |
⅛ Liter | Schlagsahne |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Schuss | Mineralwasser |
1 Schuss | Rum |
Puderzucker, zum Bestreuen | |
Butter, oder Öl zum Ausbacken |
Kommentare
sehr sehr lecker,daher von uns 5* .Vielen Dank für das schöne Rezept,Bilder sind unterwegs. lg
Hallo habe heute Abend den leckeren Kaiserschmarrn zubereitet, habe mich nach deinem Rezept gehalten und wir fanden es mehr als lecker!! Da es bei uns ein Hauptgericht war, habe ich gleich die doppelte Menge zubereitet :-) und es wurde alles weggefuttert. Danke für das leckere Rezept!! Grüße Saru
Hallo, ich habe den Schmarrn auch ohne Sahne, also nur mit Milch zubereitet. Schnell gemacht und für die Kinder ein Essen, das sie lieben. Toll! Grüße Goerti
Der Schmarren kann auch ganz einfach statt in der Pfanne im Ofen ausgebacken werden. Einfach in die gebutterte Pfanne die Masse geben & für ca. 15 min bei 160 - 175 °C in den Ofen schieben. Anschließend mit einem Pfannenwender in Stücke reißen. Diese Variante kann verfeinert werden indem man die Stücke mit Zucker bestreut und mit dem Bunsenbrenner karamellisiert. Wünsche euch gutes Gelingen, eure CookingCatrin
Das freut mich dann natürlich ganz besonders .... ich find das auch super - und Kaiserschmarren geht immer :-) lg, catrin
Hallo ! Das ist ein super Rezept! Sehr schnell und einfach zu machen und es schmeckt ..herrlich. Dazu gab es Apfelkompott und Ribiselmarmelade. Besten Dank für das tolle Rezept ! LG LiliVanilli
Danke, dass freut mich. Klar, mit Milch das geht natürlich auch... Der Clew dabei ist das Mineralwasser mit dem Backpulver - dann wird´s flaumig. lg, cookingCatrin
Sehr lecker. habs allerdings ohne Rum gemacht und statt dem Schlagobers einfach die gleiche Menge Milch genommen.