Zutaten
für1 kg | Zwetschge(n) |
1 Flasche | Rotwein (Chianti) |
100 g | Zucker |
2 Stange/n | Zimt |
1 | Orange(n), unbehandelt, in Scheiben geschnitten |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, in Scheiben geschnitten |
einige | Gewürznelke(n) |
5 | Ei(er) |
400 g | Schlagsahne |
100 g | Zucker |
2 EL | Baileys Irish Cream |
2 EL | Zimtpulver |
1 Pck. | Sahnesteif |
evtl. | Pistazien, gehackt |
Zubereitung
Den Wein mit den Gewürzen und Zitrusscheiben aufkochen. Die Zwetschgen dazugeben (nicht zu lange mitkochen, sonst werden sie sehr weich) und ein paar Std. ziehen lassen. Anschließend den Wein und die Zwetschgen in Schraubgläser füllen. Hält sich ein paar Monate.
Für das Parfait die Eier sauber trennen. Die Eiweiße und die Sahne mit Sahnesteif sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker, Baileys und Zimt cremig schlagen und alles vorsichtig miteinander vermischen.
Die Masse in mit Frischhaltefolie ausgekleidete Formen geben und mindestens 6 Std., besser über Nacht, ins Gefrierfach stellen. Ein paar Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen.
Ich serviere das Parfait mit den heißen Rotweinzwetschgen (die Soße dicke ich noch etwas an!) und Pistazienkernen.
Für das Parfait die Eier sauber trennen. Die Eiweiße und die Sahne mit Sahnesteif sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker, Baileys und Zimt cremig schlagen und alles vorsichtig miteinander vermischen.
Die Masse in mit Frischhaltefolie ausgekleidete Formen geben und mindestens 6 Std., besser über Nacht, ins Gefrierfach stellen. Ein paar Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen.
Ich serviere das Parfait mit den heißen Rotweinzwetschgen (die Soße dicke ich noch etwas an!) und Pistazienkernen.
Kommentare