Zutaten
für1 | Ente(n) (ca. 3 kg) |
1 Bund | Beifuß |
2 EL | Salz |
1 Liter | Wasser, kochendes |
evtl. | Äpfel |
Zubereitung
Die küchenfertige Ente gründlich waschen und abtupfen. Mit reichlich Salz innen und außen einreiben. Den Beifuß in die Ente stecken, bei Bedarf auch Äpfel dazugeben.
Die Ente in die Pfanne geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Mit dem Deckel die Pfanne verschließen und ca. 1 Stunde auf dem Herd köcheln lassen. Danach den Deckel abnehmen und die Pfanne oder den Bräter bei ca. 150 °C (Umluft) in den Backofen schieben. Die Ente ab und zu beschöpfen und wenden.
Ca. 2 Stunden im Ofen lassen, die letzte halbe Stunde die Ente nur auf dem Rost goldbraun braten. Inzwischen die Soße mit Stärkemehl andicken.
So hat schon meine Oma den Braten zubereitet und ich wende dieses Rezept zur Freude der Familie auch so an.
Die Ente in die Pfanne geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Mit dem Deckel die Pfanne verschließen und ca. 1 Stunde auf dem Herd köcheln lassen. Danach den Deckel abnehmen und die Pfanne oder den Bräter bei ca. 150 °C (Umluft) in den Backofen schieben. Die Ente ab und zu beschöpfen und wenden.
Ca. 2 Stunden im Ofen lassen, die letzte halbe Stunde die Ente nur auf dem Rost goldbraun braten. Inzwischen die Soße mit Stärkemehl andicken.
So hat schon meine Oma den Braten zubereitet und ich wende dieses Rezept zur Freude der Familie auch so an.
Kommentare
So simpel und einfach perfekt. Tausend Dank! Ab sofort wird das bei uns immer so gemacht!! Was ein Gedöns da manche Leute machen in ihren Rezepten und dabei ist es soo einfach. 5 Sterne
Vielen Dank für das Lob und ich wünsche immer gutes Gelingen.
Schlicht weg Perfektes Rezept ! Ente gelingt super
Die Ente wird seit Jahren genauso gemacht, perfekt, schöne Soße und Reste zum einfrieren für Kartoffelrösti .
Einfacher geht es wirklich nicht...und dabei doch perfekt
Hallo, das ist ein einfaches gutes Rezept. Die Ente fülle ich mit einem säuerlichen Apfel und einer mittelgroßen Zwiebel. LG Puppi Bilder sind unterwegs
Die Ente in den SCHNELLKOCHTOPF geben, 40 min. Dann in den Backofen zum bräunen, ab und zu übergiessen. So eine zarte Ente habt Ihr garantiert noch nie gegessen !
Es sollte allerdings DIESES Rezept bewertet werden. Wenn du die Ente vorher in den Schnellkochtopf gibst, ist das meiner Meinung nach wieder etwas GANZ anderes.
Richtig. Und so einen Riesen-Schnellkochtopf hat man normalerweise gar nicht.
Hallo Cappu, gestern habe ich eine Ente nach deinem Rezept gemacht und sie ist perfekt geworden. Das Fleisch war sehr zart und angenehm fettreduziert. 5 Sterne dafür von mir. LG galibema