Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Mehl, Zucker, Eigelb, Butter, Marzipanrohmasse, Aroma und Pistazien zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig ca. 2 – 3 cm dicke Rollen formen und diese für ca. 2 - 3 Stunden kaltstellen.
Die Rollen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze ) ca. 10 – 15 Min. backen.
Die Plätzchen auskühlen lassen. Die Hälfte der Plätzchen auf der Unterseite mit leicht erwärmtem Nugat bestreichen und mit einem weiteren Plätzchen zusammensetzen.
Für die Verzierung die Schokolade zerkleinern und im Wasserbad (oder auf kleinster Stufe in der Mikrowelle) schmelzen. Die Kuvertüre in einen ganz kleinen Spritzbeutel oder Papiertütchen mit ganz kleiner Öffnung füllen. Mit schnellen Handbewegungen über die Plätzchen laufen lassen, sodass ein schönes Streifenmuster entsteht. Gut trocknen lassen!
Anzeige
Kommentare
Hallo redlionne, ich freue mich, dass auch dir Mozarts-Leidenschaft so gut schmecken. Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps, auf die Idee das Nougat in Würfel zu schneiden und so wohl schneller zum Ergebnis zu kommen bin ich noch nicht gekommen. Das probiere ich beim nächsten Backen gleich mal aus. Alles Gute dir.
Das sind unsere Lieblingsplätzchen zu Weihnachten. Anstatt das Nougat zu erwärmen schneide ich ihn in kleine Würfel und lege jeweils einen auf ein erkaltetes Plätzchen. Dann backe ich die Oberteile und lege sie noch warm auf das Unterteil mit dem Nougatwürfel. Dieser erwärmt sich, wird leicht flüssig und man kann das obere Plätzchen vorsichtig andrücken. Für die Schoko Verzierung lege ich die Plätzchen auf ein blech dicht nebeneinander. So hat man wenig Schokoladenglasurabfälle.