Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 33 Minuten
Den Ofen auf 200° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Mehl, Zucker Salz und Backpulver mischen. Die Butter in dünne Scheiben schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Den Frischkäse dazugeben und beides miteinander mischen. Die Aprikosen halbieren, vierteln und zur Buttermischung geben.
Das Ei mit dem Vanilleextrakt und der Milch verrühren, die Buttermischung und die Mehlmischung dazugeben und mit der Hand zu einem Teig kneten. Bei wem der Teig zu trocken ist, der gibt noch 1-2 El Milch dazu, bei mir stimmen die Angaben so genau.
Den Teig dann aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund formen, flach drücken, dass er eine Stärke von etwa 2,5 cm hat. Nun mit einem scharfen Messer in 8 gleichgroße Stücke schneiden und diese auf das vorbereitete Backblech legen. Jedes Stück mit Milch bestreichen und im Ofen etwa 18 Min. backen. Sie sollten nur eine leichte Farbe haben, damit sie nicht trocken werden. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Sie schmecken sehr fein zu Frühstück, mit Butter und Marmelade.
Anzeige
Kommentare
Hallo Wird das auch mit frischem Obst was? Also frische Aprikosen statt getrockneter oder suppen die dann zuviel Saft und der Teig geht nicht auf - hat hierzu jemand Erfahrungen oder auch nur eine Meinung? Vielen Dank
Habe den Frischkäse durch Quark ersetzt - wg. d. Hüftgold :)..... Göttlich!!! Danke für das Rezept!
Nicht nur lecker zum Frühstück, auch zum Tee am Nachmittag mehr als lecker. 5***** von mir. LG BieneEmsland
Ich würde gerne wissen, welches Mehl hierzu verwendet wird. 405? Liebe Grüße Sabine
Wenn nichts angegeben ist, ist immer Weizen 405 gemeint. Ich habe Dinkel 630 genommen. LG BieneEmsland
Liebe Pumpkin-Pi, dass ist wieder ein ganz tolles Rezept von dir, wie soll es auch anders sein, von mir bekommst du ***** aber nur, weil ich meh ja nicht geben darf!!! Ich bin sowieso ein ganz großer Fan von deinen Rezepten, da stimmt einfach immer alles! Muss aber gestehen, dass ich noch ca. 30g Cranberries dazu geschummelt habe, aber nur, weil die so tapfer und einsam in der Tüte gewartet haben. Noch mal, ein ganz tolles Rezept von dir!!! Viele Grüße, Jesse
Ich mache Scones für mein Leben gerne, die sind so schnell gebacken, meine Schwiegermutter sagt immer, "Wie hast du das jetzt auf einmal gezaubert?", und die Dinge schmecken ja auch so toll und lecker. Auf jeden Fall fasziniert mich sehr die britische und amerikanische Küche (sprich: mehr die süße Seite). Die Scones werden schnell nachgebacken: versprochen! LG ninina04
Hallo ninina04, Scones sind etwas feines und ich mag sie auch sehr gerne. Wenn du dazu noch deine Schwiegermutter beeindrucken kannst umso besser. Das freut einem selbst dann auch sehr. Wenn du sie probierst, wünsche ich dir gutes Gelingen und lasst sie euch gut schmecken ! Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Was für Frischkäse hast du benutzt? Den mit viel Fett (60%) oder den leichten?
Hallo ninina04, ich nehme immer den normalen Philadelphia Frischkäse, nicht den leichten. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit dem leichten beim Backen. Falls du das Rezept machst wünsche ich dir gutes Gelingen und lass sie dir gut schmecken. Liebe Grüße Pumpkin-Pie