Schokoladiges Dinkel - Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

knuspriger Klassiker mit doppeltem Schokogeschmack. Ergibt ca. 40 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 12.04.2011 3251 kcal



Zutaten

für
75 ml Sahne
1 EL Kakaopulver oder Espressopulver
150 g Butter, weiche
120 g Rohrohrzucker
250 g Dinkelmehl, vollkorn
60 g Speisestärke
50 g Kuvertüre, vollmilch
50 g Kuvertüre, zartbitter
etwas Milch, evtl.

Nährwerte pro Portion

kcal
3251
Eiweiß
48,69 g
Fett
151,80 g
Kohlenhydr.
412,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Sahne in einem Topf erwärmen und das Kakaopulver hinzugeben, gut durchmischen und wieder abkühlen lassen. Butter und Rohrohrzucker schaumig schlagen und die Sahne unterrühren.

Dinkelvollkornmehl und Speisestärke mischen, nach und nach zur Butter-Zucker-Sahne-Mischung geben und gründlich durchmischen. Ist der Teig zu fest zum Spritzen, noch etwas Milch unterkneten.

Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen und nach Belieben ca. 5 cm lange gerade oder s-förmige Stränge oder andere Formen aufs Backblech spritzen. Ca. 15 Min. backen, mit dem Papier vom Blech ziehen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Die Kuvertüren nach Packungsanweisung schmelzen und das Spritzgebäck zur Hälfte mit Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre beträufeln.

Tipp: Statt Kakao kann man für einen feinen Mokkageschmack auch 1 EL lösliches Espressopulver untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alecis

Ich habe die Zuckermenge auf 150g und den Kakao auf 3 EL. So waren die Kekse auch ohne Kuvertüre lecker, mit natürlich erst richtig schokoladig. Sind sehr gut angekommen bei Erwachsenen. Kinder waren keine zum Testen da, die Kekse waren zu schnell weg ;)

21.12.2016 09:30
Antworten
Kuschelmaus2404

Ich weiß noch nicht so ganz, was ich von den Keksen halten soll. Im Moment schmecken Sie mir noch zu sehr nach Vollkorn und sonst nix. Ich habe sie jetzt in reichlich Kuvertüre getaucht um ihnen ein wenig mehr Geschmack zu geben. Kuschelmaus2404

26.11.2016 16:20
Antworten
karo_9

Sehr sehr lecker, super einfach!!

17.12.2014 09:08
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe nur einen "normalen" Spritzbeutel zur Verfügung und habe noch etwas mehr Kaffeesahne gebraucht, um den Teig geschmeidig zu haben. Das werden geschmacklich feine krosse Kekse ! Die Enden wurden in Zartbitterkuvertüre und Haselnussglasur getaucht. LG, Angelika

22.05.2014 18:45
Antworten
filu96

Hallo Elfi, es freut mich, dass das Rezept bei Dir so gut angekommen ist. Auf die Bilder freue ich mich schon. Vielen Dank für's Ausprobieren! Ganz liebe Grüsse aus dem Allgäu Andrea

18.07.2011 19:21
Antworten
lalalalalalala

Hallo, wir lieben Spritzgebäck darum musste ich es ausprobieren. Ich habe es genau nach Rezept gemacht. Habe Dinkelvollkorn extra fein genommen einwenig Milch musste ich dazugeben aber sonst war es perfekt. Vor allem gefällt mir dass es gleich nach dem Backen weich ist und schokoladig schmeckt :-) Vielen Dank für das Rezept. Bilder lade ich hoch Liebe Grüsse Elfi

17.07.2011 22:42
Antworten