Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, Salz, Butter und Milch zufügen. Gut durchkneten und etwas ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine runde Auflaufform (ca. 28 cm) leicht mit Butter fetten.
Den Camembert entrinden und in kleine Würfel schneiden. Den Schinken ebenfalls würfeln. Den Schmand cremig rühren und mit dem Eigelb zu einer glatten Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und fein gehackter Petersilie würzen. Die Camembert- und Schinkenwürfel zugeben und unter die Masse heben.
Den Teig ausrollen und die gefettete Backform damit auslegen. Die Käsemasse darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) ca. 25 - 35 Minuten backen.
Der Teig ist toll - nicht so fettig wie normaler Mürbteig, er wurde aber trotzdem knusprig! Ich werde ihn wohl auch für andere Quiche Varianten verwenden. GlgB
Der Kuchen schmeckt sowohl frisch aus dem Backofen als auch kalt sehr lecker, ist reine Geschmackssache. Je länger man ihn aufhebt desto trockener wird er, aber direkt am nächsten Tag sollte gar kein Problem sein. LG und viel Spaß beim Probieren.
Andrea
schmeckt der Kuchen auch kalt gut? Wollte ihn eigentlich heute backen, aber ich werde es heute wohl nicht mehr schaffen ihn zu essen, könnte ihn aber morgen zum Arbeiten mitnehmen
Hallo, habe gleich mal die doppelte Menge Teig gemacht, damit ich ein Gitter machen konnte.
Hatte einmal Camenbert und einmal Rougette.
Die Petersilie wurde duch Scnittlauch ersetzt und die doppelte Mnge Schmand genommen.Alles Andere blieb so.
dazu hatten wir neben Salat noch Preiselbeeren. Ausgesprochen lecker!
Kommt auf die Favoritenliste.
Schmeckt warm und kalt.
Vielen dank für das tolle Rezept
liebe Grüße Mischken
Hallo Uschi,
im Rezept ist das Gitter nicht vorgesehen, wenn Du den Teig dafür also wegnimmst, wird der Boden ansonsten dünner. Also am besten etwas mehr Teig machen, damit Du genügend für das Gitter hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und LG
Andrea
Sieht sehr lecker aus. Möchte ich auch mal backen. Dazu meine Frage ; auf dem Foto sieht man so ein schönes Gitter, muß man dafür die Teigmenge erhöhen? LG Uschi
Habe gerade den Käsekuchen gebacken und schon verspeist.Hat super lecker geschmeckt !
Sehr leicht und schnell in der Zubereitung. Danke für das Rezept. Werde ich bei der nächsten Party wieder machen. Bild wird hochgeladen. 5 * Sterne von mir.
LG Marina_1961
Kommentare
Der Teig ist toll - nicht so fettig wie normaler Mürbteig, er wurde aber trotzdem knusprig! Ich werde ihn wohl auch für andere Quiche Varianten verwenden. GlgB
Der Kuchen schmeckt sowohl frisch aus dem Backofen als auch kalt sehr lecker, ist reine Geschmackssache. Je länger man ihn aufhebt desto trockener wird er, aber direkt am nächsten Tag sollte gar kein Problem sein. LG und viel Spaß beim Probieren. Andrea
schmeckt der Kuchen auch kalt gut? Wollte ihn eigentlich heute backen, aber ich werde es heute wohl nicht mehr schaffen ihn zu essen, könnte ihn aber morgen zum Arbeiten mitnehmen
Danke für die Beantwortung meiner Frage. Werde den Kuchen für die nächsten Gäste backen. Herzlichst Uschi
Hallo, habe gleich mal die doppelte Menge Teig gemacht, damit ich ein Gitter machen konnte. Hatte einmal Camenbert und einmal Rougette. Die Petersilie wurde duch Scnittlauch ersetzt und die doppelte Mnge Schmand genommen.Alles Andere blieb so. dazu hatten wir neben Salat noch Preiselbeeren. Ausgesprochen lecker! Kommt auf die Favoritenliste. Schmeckt warm und kalt. Vielen dank für das tolle Rezept liebe Grüße Mischken
Danke für den Hinweis, ich dachte schon, dass es zu wenig Teig sein würde. Nun kann ich den Kuchen backen. Lieben Gruß Uschi
Hallo Uschi, im Rezept ist das Gitter nicht vorgesehen, wenn Du den Teig dafür also wegnimmst, wird der Boden ansonsten dünner. Also am besten etwas mehr Teig machen, damit Du genügend für das Gitter hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und LG Andrea
Sieht sehr lecker aus. Möchte ich auch mal backen. Dazu meine Frage ; auf dem Foto sieht man so ein schönes Gitter, muß man dafür die Teigmenge erhöhen? LG Uschi
Habe die Käsetorte zur Petersilienhochzeit von Freunden mitgebracht. Kam super an. Super Rezept, einfache Zubereitung, toller Geschmack. Danke.
Habe gerade den Käsekuchen gebacken und schon verspeist.Hat super lecker geschmeckt ! Sehr leicht und schnell in der Zubereitung. Danke für das Rezept. Werde ich bei der nächsten Party wieder machen. Bild wird hochgeladen. 5 * Sterne von mir. LG Marina_1961