Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Dies hier sind zwar Vollwert-Pfannkuchen die für die schlanke Linie aber denkbar ungeeignet sind, alleine durch den Honig, die Vollmilch und die Eier. Sie enthalten zwar wenig Fett, aber die fehlenden Kalorien werden durch den Zucker im Honig wieder wett gemacht. Sicher kann man "schlankere Zutaten" nehmen, dann sind es aber nicht mehr diese Vollwertpfannkuchen, sondern komplett andere.
In diesem Rezept geht es einfach um Vollwert, wo man auch den Geschmack bestimmt nicht missen muss.
Zubereitung:
Das Vollkornmehl mit der Milch solange verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Dann die Eier gut unterrühren und die Haferflocken untermengen.
Zum Schluss eine Prise Salz und den flüssigen Honig hinzufügen und alles noch mal gut durchrühren.
Dann den Teig etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur quellen lassen und dann das Öl in der Pfanne erhitzen.
Den Teig mit Hilfe einer Soßenkelle, bei nicht ganz zu starker Hitze, portionsweise als dünne Fladen ausbacken (es werden etwa 3-4 kleinere Exemplare), 1x wenden und dann warm genießen.
Kalt schmecken sie zwar auch, aber wir essen sie lieber direkt aus der Pfanne.
Da diesem Rezept kein Backpulver zugefügt wird, werden die Pfannkuchen recht flach. Aber genau so mögen wir sie und sie lassen sich super aufrollen ohne zu brechen.
Hallo,
deine Vollkornpfannkuchen habe ich heute ohne
Honig zubereitet, da ich Champignons-Sahnesoße
dazu gereicht habe. Beim nächsten mal aber mit 🍯
Danke für dein einfaches, leckeres und schönes Rezept.
Liebe Grüße Mooreule
Super leckere Pfannkuchen!
Wir machen für zwei Erwachsene und ein Kleinkind immer die dreifache Menge!
Haben es mal gewogen, das sind dann
250g Mehl
250g Milch
6 Eier
100g Haferflocken
Reiben meistens auch noch zwei kleine Äpfel rein! Dann braucht es keine andere Süße mehr!
Danke für das Rezept.
Wir hatten diese leckeren Pfannkuchen grade zum Mittagessen. Heute haben wir sie süß (mit Schokocreme bzw. Pfirsichmarmelade) gegessen.
da meine tochter kein weissmehl und keinen zucker essesn soll, haben wir heute mal deine vollkornpfannkuchen ausprobiert. wir fanden sie sehr lecker (4 sterne).
ich finde die idee mit den haferflocken echt toll.
vielen dank für dieses rezept, jetzt kann es eine "süß"-speise mehr auf dem speiseplan meiner 7-jährigen geben.
gruß idy
also ich mach sie heute zum 2. teil und muss wirklich sagen, dass ich sie total lecker finde. besonders gerne mag ich sie mit etwas zimt im teig und dazu frischen früchtequark - aber auch herzhaft mit schinken schmecken sie wirklich gut.
vielen dank für das rezept :)
Perfekt sind sie nicht, aber lecker.
Kernig im Biss und gute Sattmacher. Mit selbstgemachten Apfelmus schmecken sie echt klasse.
Für meinen Mann müssen sie nicht alle Tage sein, aber machen darf ich sie trotzdem.
Liebe Grüße,
Serenade
Kommentare
Hallo, deine Vollkornpfannkuchen habe ich heute ohne Honig zubereitet, da ich Champignons-Sahnesoße dazu gereicht habe. Beim nächsten mal aber mit 🍯 Danke für dein einfaches, leckeres und schönes Rezept. Liebe Grüße Mooreule
Sind es wirklich 250g Milch oder ml?
Super leckere Pfannkuchen! Wir machen für zwei Erwachsene und ein Kleinkind immer die dreifache Menge! Haben es mal gewogen, das sind dann 250g Mehl 250g Milch 6 Eier 100g Haferflocken Reiben meistens auch noch zwei kleine Äpfel rein! Dann braucht es keine andere Süße mehr!
Danke für das Rezept. Wir hatten diese leckeren Pfannkuchen grade zum Mittagessen. Heute haben wir sie süß (mit Schokocreme bzw. Pfirsichmarmelade) gegessen.
Perfekt...Ich bin satt und glücklich:)...habe statt Honig Kokosblütenzucker genommen und noch Zimt und Äpfel rein...Und rüber Ahornsirup, ein Gedicht!
da meine tochter kein weissmehl und keinen zucker essesn soll, haben wir heute mal deine vollkornpfannkuchen ausprobiert. wir fanden sie sehr lecker (4 sterne). ich finde die idee mit den haferflocken echt toll. vielen dank für dieses rezept, jetzt kann es eine "süß"-speise mehr auf dem speiseplan meiner 7-jährigen geben. gruß idy
also ich mach sie heute zum 2. teil und muss wirklich sagen, dass ich sie total lecker finde. besonders gerne mag ich sie mit etwas zimt im teig und dazu frischen früchtequark - aber auch herzhaft mit schinken schmecken sie wirklich gut. vielen dank für das rezept :)
Danke für die Blümchen ^^ Herzhaft hört sich gut an, muss ich auch mal ausprobieren! Danke für die Sternchen und viel Spaß weiterhin!!
Perfekt sind sie nicht, aber lecker. Kernig im Biss und gute Sattmacher. Mit selbstgemachten Apfelmus schmecken sie echt klasse. Für meinen Mann müssen sie nicht alle Tage sein, aber machen darf ich sie trotzdem. Liebe Grüße, Serenade
:-) Das freut mich, dass sie geschmeckt haben. Viel Spaß weiterhin und danke für die Bewertung sagt Turboschlecki