Zutaten
füretwas | Olivenöl, zum Anbraten, nach Belieben |
1 Stange/n | Lauch, groß |
2 große | Paprikaschote(n), eine gelb, eine rot |
2 Zehe/n | Knoblauch |
800 g | Tomate(n), (1 große Dose) |
2 EL | Tomatenmark |
400 g | Kichererbsen, aus der Dose |
1 Liter | Gemüsebrühe |
225 g | Blattspinat |
1 TL | Paprikapulver, scharf |
1 TL | Paprikapulver, mild |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
303Eiweiß
14,74 gFett
10,62 gKohlenhydr.
34,58 gZubereitung
Das Gemüse waschen, den Lauch in dünne Ringe schneiden, die Paprikaschoten würfeln. Die Kichererbsen abbrausen, abtropfen lassen.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Lauchscheiben und Paprikawürfel darin unter Rühren ca. 5 Minuten scharf anbraten. Die Knoblauchzehen dazu pressen, das Tomatenmark dazu geben und beides kurz mitbraten. Mit den etwas zerkleinerten Tomaten und der Gemüsebrühe auffüllen und die Kichererbsen sowie das Paprikapulver zufügen.
Alles aufkochen und dann bei kleinerer Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen.
Den Blattspinat etwas zerkleinern, in die Suppe geben und nochmal ca. 3 Minuten kochen lassen.
Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Eintopf schmeckt gut mit etwas frisch geriebenem Parmesan und knusprigem Baguette dazu.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Lauchscheiben und Paprikawürfel darin unter Rühren ca. 5 Minuten scharf anbraten. Die Knoblauchzehen dazu pressen, das Tomatenmark dazu geben und beides kurz mitbraten. Mit den etwas zerkleinerten Tomaten und der Gemüsebrühe auffüllen und die Kichererbsen sowie das Paprikapulver zufügen.
Alles aufkochen und dann bei kleinerer Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen.
Den Blattspinat etwas zerkleinern, in die Suppe geben und nochmal ca. 3 Minuten kochen lassen.
Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Eintopf schmeckt gut mit etwas frisch geriebenem Parmesan und knusprigem Baguette dazu.
Kommentare
Lecker! Hab,mangels Spinat, Möhre genommen. Da auch kein Lauch im Haus war, Zwiebeln dazu. Gewürzt hab ich noch zusätzlich mit Garam Masala und Ras El Hanout; wird auf jeden Fall wiederholt:-)))
Ich habe mich an das Rezept gehalten und bekam ein ziemlich fades Gericht dabei heraus. Nun versuche ich es mit Gewuerzen aufzupeppen, Thymian wie die Vorschreiberin empfiehlt, dann noch Garan Masala und es passte endlich
Hatte leider keinen Spinat, als grüne Tüpfelchen habe ich frische Thymianblättchen reingegeben. Nachdem ich Zeit hatte, hab ich das Ganze nach dem Kochen noch 2 Stunden durchziehen lassen. Superlecker ! Dazu gab's selbstgebackenes Ciabatta. Danke für's Rezept !
Hammer ! Hab wohl erst noch 300g Rinderhackfleisch angebraten, dann das Gemüse + 2 D Kichererbsen. Statt Tomaten hab ich Gehackte Tomaten aus der Dose genommen (deshalb nur halb soviel Brühe). Darauf dann den Tk Spinat und mit geschlossenem Deckel diesen dann auftauen lassen. Das war super! Hat allen geschmeckt. 5 Sterne 👍🏼
sehr lecker! auch wenn ich etwas abwandeln bzw. weglassen musste. ich konnte nur grüne paprika nehmen. tomaten und spinat musste ich ganz weglassen. bei mir gab's reis dazu.
Lecker! Ich hab den Spinat allerdings weggelassen. Einen Teil hab ich mit etwas Zimt und Ras el-Hanout gewürzt (da steh ich im Moment total drauf) und einen Klecks Jogurth draufgegeben,die orientalische Note ist auch zu empfehlen!! xantula
Hallo echtrosa, mit frischem Spinat schmeckt es mir persönlich zwar besser, aber du kannst natürlich auch TK-Spinat nehmen...lass ihn nur generell nicht zu lange köcheln! Ich freue mich, wenn du das Rezept mal ausprobierst! LG ...die ohne Zopf
das liest sich ja sehr lecker ! Kann ich auch gefrorenen Spinat verwenden ? WIrd auf jeden FAll schnellstens ausprobiert. So oder so !