Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Himbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen. Danach mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Durch ein Haarsieb streichen. Davon ca. 2-3 Teelöffel in eine Schüssel geben und zügig nach und nach den Hagelzucker dazu rühren. Den gefärbten Hagelzucker nun flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Backofen bei ca. 50°C (Ober- Unterhitze) trocknen lassen, das dauert ca. 1 Stunde.
Falls der Zucker noch einige kleine Klümpchen hat, mit dem Messerrücken vorsichtig auseinanderteilen.
Der Zucker kann beim Backen die Farbe etwas verändern, deswegen am besten damit erst nach dem Backen dekorieren.
Kürzlich habe ich diesen Himbeer-Dekozucker gemacht. Ich hatte bereits für ein Dessert Himbeeren püriert und habe davon einen Teil für den Zucker genommen. Da es ein fast schon sommerlicher Tag war, habe ich das Blech mit dem Zucker einfach nur in die Sonne gestellt und so den Tag über trocknen lassen. Das hat prima funktioniert.
Grüße von DolceVita
Hallo ginni1866,
was für eine geniale Idee, einfach Fantastisch.
Irgend jemand wollte es mit Heidelbeeren probieren,
weiß aber nicht ob es geklappt. Werde es auf jeden
Fall probieren und berichten.
LG Diana
Ich hätte auch noch ne vllt blöde Frage.. Du schreibst.. vom Himbeerpürree nimmt man 2-3 löffel weg und gibts zum zucker... und was passiert mit dem rest? lg :)
Hallo,
zur Zeit bin ich regelrecht im Zucker-Rausch...grins...nach Pfefferminz-Zitronen- und Arabischen Zucker nun auch diesen Himbeerzucker. Ich verstehe nicht, daß ich nicht vorher schon auf die Idee, Hagelzucker zu nehmen, gekommen bin. Hatte seit Jahren 2 Packungen im Schrank....der Zucker ist nun pink. Super Idee...und in zwei Wochen sind die Heidelbeeren soweit...dann geht es weiter
Liebe Grüße
Christine
Das ist eine echt Klasse Idee,
Habe es mit frischen Himbeeren gemacht. Sieht nicht nur gut, er schmeckt auch ganz prima. In Reagenzgläsern gefüllt eine hübsche Geschenkidee.
Habe es auch mit Erdbeeren gemacht. Der Erdbeerzucker ist noch im Ofen, schmeckt im Rohzustand schon sehr lecker.
Gruß
Corazon23
hallo corazon23,
hab vielen dank fürs ausprobieren und vor allem für die vielen sternchen! :-))
eine tolle idee es auch mal mit erdbeeren zu versuchen!
das werde ich auch mal ausprobieren.
glg
ginni
Hey, danke für die schnelle Antwort!! Super,dann werd ich das bei nächster Gelegenheit mal testen....stell ich mir himmmmlisch auf Plätzchen oder Hefezopf vor.....
lg
Lisa-Simpson
Kommentare
Kürzlich habe ich diesen Himbeer-Dekozucker gemacht. Ich hatte bereits für ein Dessert Himbeeren püriert und habe davon einen Teil für den Zucker genommen. Da es ein fast schon sommerlicher Tag war, habe ich das Blech mit dem Zucker einfach nur in die Sonne gestellt und so den Tag über trocknen lassen. Das hat prima funktioniert. Grüße von DolceVita
Hallo ginni1866, was für eine geniale Idee, einfach Fantastisch. Irgend jemand wollte es mit Heidelbeeren probieren, weiß aber nicht ob es geklappt. Werde es auf jeden Fall probieren und berichten. LG Diana
Ich hätte auch noch ne vllt blöde Frage.. Du schreibst.. vom Himbeerpürree nimmt man 2-3 löffel weg und gibts zum zucker... und was passiert mit dem rest? lg :)
Hallo, Das ist eine supergute Deko und schmeckt auch noch super! Hält sich auch ewig, einfach super!
Hallo, zur Zeit bin ich regelrecht im Zucker-Rausch...grins...nach Pfefferminz-Zitronen- und Arabischen Zucker nun auch diesen Himbeerzucker. Ich verstehe nicht, daß ich nicht vorher schon auf die Idee, Hagelzucker zu nehmen, gekommen bin. Hatte seit Jahren 2 Packungen im Schrank....der Zucker ist nun pink. Super Idee...und in zwei Wochen sind die Heidelbeeren soweit...dann geht es weiter Liebe Grüße Christine
Das ist eine echt Klasse Idee, Habe es mit frischen Himbeeren gemacht. Sieht nicht nur gut, er schmeckt auch ganz prima. In Reagenzgläsern gefüllt eine hübsche Geschenkidee. Habe es auch mit Erdbeeren gemacht. Der Erdbeerzucker ist noch im Ofen, schmeckt im Rohzustand schon sehr lecker. Gruß Corazon23
hallo corazon23, hab vielen dank fürs ausprobieren und vor allem für die vielen sternchen! :-)) eine tolle idee es auch mal mit erdbeeren zu versuchen! das werde ich auch mal ausprobieren. glg ginni
Was für eine fabelhafte Idee!! Kann man das auch mit TK-Himbeeren machen?? Stell ich mir gar köstlich vor..... LG Lisa-Simpson
hallo lisa-simpson, ich habe für meinen himbeer-zucker auch tiefkühl himbeeren genommen. das geht sehr gut! :-)) lg ginni
Hey, danke für die schnelle Antwort!! Super,dann werd ich das bei nächster Gelegenheit mal testen....stell ich mir himmmmlisch auf Plätzchen oder Hefezopf vor..... lg Lisa-Simpson