Fladenbrot mit Maismehl und getrockneten Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

feine Beilage zum Grillen

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.04.2011 2105 kcal



Zutaten

für
370 g Weizenmehl
170 g Maismehl
21 g Hefe, frische
355 ml Wasser, lauwarm
1 ¼ TL Salz
1 ½ TL Kräuter, gemischt, getrocknet (Oregano, Thymian und Basilikum)
2 EL Olivenöl
45 g Tomate(n), getrocknet, in Olivenöl eingelegt
evtl. Käse, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
2105
Eiweiß
58,37 g
Fett
27,93 g
Kohlenhydr.
393,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Die beiden Mehlsorten mischen und in der Mitte eine Mulde machen. Die Hefe in einem Schälchen, mit etwas von dem Wasser, anrühren und in die Mulde geben. Mit dem Finger etwas in das Mehl rühren.
Das Salz, Kräutermischung, Olivenöl dazu geben und die getrockneten Tomaten klein schneiden. Ebenfalls dazu geben und mit dem Wasser zu einem Hefeteig kneten. Es sollte ein weicher, nicht klebender Teig sein, den man nun feucht abdeckt und an einem warmen Ort etwa 1 Std. gehen lässt. Er sollte sein Volumen dann verdoppelt haben.

In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Ist der Teig soweit, knetet man ihn nochmals kurz durch. Formt ihn rund, legt ihn auf das Backblech und drückt ihn mit dem Handballen flach. Er sollte etwa einen Durchmesser von 29cm haben. Nun nimmt man noch etwas Olivenöl und bestreicht den Teig damit. Mit einer Frischhaltefolie abdecken und nochmals etwa 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen. Er sollte sein Volumen dann deutlich vergrößert haben.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 220° Grad vorheizen.
Ist der Teig soweit, drückt man mit dem Zeigefinger mehrere Vertiefungen hinein. Im Ofen etwa 15 Min. backen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Das Brot schmeckt sehr fein zum Grillen. Wer möchte, kann nach 10 Min. Backzeit, auch noch einen geriebenen Käse nach Belieben drüber streuen. Dann nochmals etwa 5 Min. im Ofen zu Ende backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GourmetKathi

Ich habe das Fladenbrot etwas trocken gefunden, lag vielleicht daran, dass ich VK Mehl verwendet habe... würde das nächste Mal vielleicht doch eher normales Mehl nehmen und mehr getrocknete Tomaten. GLG Kathi

09.02.2017 21:30
Antworten
bruzzelbiene

Hab ein ähnliches Rezept gestern gebacken und eingestellt, ich habe es allerdings ohne die getrockneten Tomaten zubereitet, da mein Sohn die nicht so mag, aber ich werde es ein anderes Mal damit versuchen, oder 2 verschiedene Teige machen. Bild hab ich eben hochgeladen. LG bruzzelbiene

20.06.2016 13:48
Antworten
GeniesserinIna

Das frage ich mich auch!

08.03.2016 21:36
Antworten
yellowcat

Eine Frage: Wieso die extrem lange Gehdauer?!

17.02.2015 15:46
Antworten
Creativeminded

Hey, kann man statt weizenmehl ein anderes nehmen ? Vertrage kein getreide Liebe grüße

15.09.2014 21:22
Antworten
sam80

Das Fladenbrot gab es bei uns zum Grillen, allerdings ohne Kräuter und Tomaten. Lässt sich sehr gut auf dem Grill wieder aufbacken. Lecker, leider auch etwas fettig. Nächstes Mal werden wir es als Beilage zum Chili con Carne backen, und dann werde ich kein Olivenöl auf die Oberfläche geben. VG sam

03.06.2013 10:50
Antworten
Kücenschabe

das rezept iss spitze! der teig iss schon beim kneten der wahnsinn - die konsistenz iss toll - und es hat uns super geschmeckt, vielen dank

08.09.2012 08:13
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo Kücenschabe, es freut mich sehr, das dir das Brot so gut geschmeckt hat und alles bestens bei dir geklappt hat. Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren und deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

09.09.2012 15:02
Antworten
carinita

sehr lecker, gut beschrieben... wird in mein repertoire aufgenommen. vielen dank für das rezept :)

09.05.2011 10:08
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo carinita, prima das alles bestens bei dir gepasst hat und dir das Fladenbrot so gut geschmeckt hat, das freut mich sehr. Hab vielen Dank, fürs Ausprobieren und deine schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

09.05.2011 23:48
Antworten